Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FACHKRAFT)
Es wurden 117 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
1d. Beziehungen gestalten - Quiz
Im Anschluss an die Auseinandersetzung mit der pädagogischen Beziehungsgestaltung durch die Präsentation zu Beziehungen zwischen pädagogischer Fachkraft und Kindern sowie zwischen Peers können Sie mit Hilfe dieses Quiz Ihr Wissen dazu testen und anschließend die Lösungen anschauen. Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und ...
Details { "PEP": "DE:PEP:fa78c7ef-9895-4d66-9a60-7b0da515cbf5" }
-
1e. Beziehungen gestalten - Quiz (Lösungen)
Hier finden Sie die Lösungen für das Quiz Beziehungen zwischen pädagogischer Fachkraft und Kindern sowie zwischen Peers. Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Details { "PEP": "DE:PEP:337a46bd-ebb8-4bfc-a69c-2a966899e23d" }
-
1b. Beziehungen zwischen pädagogischer Fachkraft und Kindern sowie zwischen Peers
Dieser fachliche Input in Form einer Videopräsentation zu Beziehungen zwischen pädagogischer Fachkraft und Kindern sowie zwischen Peers kann Ihnen dabei helfen, Ihr eigenes Handeln kritisch zu betrachten und zu reflektieren und sich mit der pädagogischen Beziehungsgestaltung auseinanderzusetzen. Die Präsentation steht Ihnen zudem hier zum Download bereit: ...
Details { "PEP": "DE:PEP:2917121c-295f-4f3f-995b-b079f0e50975" }
-
1c. Beziehungen zwischen pädagogischer Fachkraft und Kindern sowie zwischen Peers
Dieser fachliche Input in Form einer Präsentation zu Beziehungen zwischen pädagogischer Fachkraft und Kindern sowie zwischen Peers kann Ihnen dabei helfen, Ihr eigenes Handeln kritisch zu betrachten und zu reflektieren und sich mit der pädagogischen Beziehungsgestaltung auseinanderzusetzen. Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und ...
Details { "PEP": "DE:PEP:3d9a59f9-8d82-4458-af2e-764b98c1c2ed" }
-
3b. Erwartungen und Anforderungen reflektieren - Soziale Netzwerkkarte
Die folgende Übung kann hilfreich sein, sich mit den Erwartungen und Anforderungen an eine professionelle pädagogische Fachkraft auseinanderzusetzen und diese zu reflektieren. Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Details { "PEP": "DE:PEP:0d08a633-c165-4a8a-b4da-8c85ebf58f08" }
-
Info-Plattform Fachkraft für Lagerlogistik / Fachlagerist: Info- und Unterrichtsmaterialien
Angeboten werden 1. Informationen zur Zwischen- und Abschlussprüfung, Prüfungsvorbereitung und Online-Prüfungsfragen, 2. Unterrichtsmaterialien für den Fachtheorie-Unterricht: Info- und Arbeitsblätter, (Selbst)Lernprogramme und Online-Übungen und 3. Strukturpapiere: Rahmenlehrpläne, Verordnungen, Infos Aus- und Weiterbildung. Die Materialien sind als Word-Dokumente ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42552" }
-
200 Tonnen am Haken
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1345859" }
-
Kita-Stellenmarkt.de
Kita-Stellenmarkt.de ist ein Stellenmarkt für Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Bereich Kindertagesstätten aus ganz Deutschland.
Details { "DBS": "DE:DBS:59218" }
-
Topjobs Schweiz
Topjobs.ch ist ein spezialisierter Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte mit einem großen Angebot an Kaderstellen.
Details { "DBS": "DE:DBS:49509" }
-
Reflexionsfragen zum Video: Pädagogische Fachkräfte mit Beeinträchtigung im Rahmen einer inklusiven Pädagogik
Die Reflexionsfragen beziehen sich auf das Video-Interview mit der zusätzlichen pädagogischen Fachkraft im Bundesprogramm "Sprach-Kitas" Dr.in Veronika Beci. Es zeigt die Perspektive einer pädagogischen Fachkraft mit Beeinträchtigung auf. Die Reflexionsfragen können zur individuellen Reflexion oder zum Austausch im Team genutzt werden. Fördergeber*in: ...
Details { "PEP": "DE:PEP:675c71bc-a0bc-4f1c-8432-df5512fad2c8" }