Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KOMMUNIKATIVER)
Es wurden 12 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Kommunikativer Sachunterricht
Lesa21 ist die erste virtuelle Lernumgebung des niedersächsischen Bildungsservers, gefördert durch die Initiative N21 des Landes Niedersachsen.Hier wird ein umfassendes Angebot für den Sachunterricht mit Informationen für Lehrkräfte, vielen Versuchs- und Handlungsanleitungen sowie Foren für Kinder präsentiert.
Details { "HE": "DE:HE:123417" }
-
Literaturunterricht - einmal anders
Ein Thema erarbeiten und präsentieren. Deutschunterricht ist Literaturunterricht, ist Beschäftigung mit Themen, ist ein mehrdimensionaler, kommunikativer, produktiver Prozess. Der Computer kann im Rahmen des erweiterten Literaturbegriffs ein geeignetes Werkzeug sein und auf sehr verschiedene Weise nutzbar gemacht werden. Es werden mehrere Unterrichtsbeispiele ...
Details { "HE": "DE:HE:1508804" }
-
Kommunikation in Kurzprosa
Kurzprosa, insbesondere Kurzgeschichten, handelt sehr häufig von alltäglichen Situationen, in denen die Kommunikation (oder die Störung derselben) zwischen zwei Menschen oder einer kleinen Gruppe von Menschen eine zentrale Rolle spielt. Im Rahmen der Textanalyse lohnt es sich also häufig ein besonderes Augenmerk auf die Analyse kommunikativer Abläufe zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:54862" }
-
Phonetik
Auf den folgenden Seiten finden Sie Hörbeispiele (das französische und das internationale phonetische Alphabet), sowie Übungen zur Unterscheidung der Laute und Spiele.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:961805", "HE": "DE:HE:961805" }
-
Leonie Mühlen: Redewendungen der Sprachlosigkeit
Der vollständige Slam-Beiträg Leonie Mühlens steht hier zur Verfügung. Gerade im Hinblick auf das Kennenlernen und die Analyse kommunikativer Strukturen lässt sich dieser Filmclip gut im Unterricht einsetzen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000562" }
-
Rahmenplan Polnisch für die Sekundarstufe I in Bremen
Der Rahmenplan hat als Richtziel die Entwicklung und Förderung der kommunikativen Kompetenz der Schülerinnen und Schüler. Er beschreibt verbindlich Anforderungen am Ende der Klasse 10. Er knüpft an die erworbenen Kenntnisse aus dem muttersprachlichen Unterricht in den Klassen 3 - 6 an und erweitert sie. In internationalen Verstehens- und Verständigungssituationen soll die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:24498" }
-
Pierre Jarawan: Mein Block
Der vollständige Slam-Beiträg Pierre Jarawans steht hier zur Verfügung. Gerade im Hinblick auf das Kennenlernen und die Analyse kommunikativer Strukturen lässt sich dieser Filmclip gut im Unterricht einsetzen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000610" }
-
Kaleb Erdmann: Anspruch
Der vollständige Slam-Beiträg Kaleb Erdmanns steht hier zur Verfügung. Gerade im Hinblick auf das Kennenlernen und die Analyse kommunikativer Strukturen lässt sich dieser Filmclip gut im Unterricht einsetzen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000544" }
-
Basic Global English (BGE) - Englisch lernen für die Kommunikation rund um den Globus - schnell und effektiv!
Der Sinn von BGE ist es, Lernenden zu ermöglichen, sich schnell ein Niveau von globaler kommunikativer Kompetenz anzueignen, die von Toleranz und Einfühlungsvermögen geprägt ist. Die Seite bietet 1. Lern-Software, Lehrbücher (z.T. als kostenloses PDF) und Audio-CDs für das Selbststudium, 2. Kursmaterialien für Erwachsenen-Gruppen, 3. Kursmaterialien für ...
Details { "DBS": "DE:DBS:47960" }
-
Literaturauszüge und Lyrik als Hördateien
Sehr kurze Literaturauszüge und Lyrik als Hördateien
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:961797", "HE": "DE:HE:961797", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016308" }