Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MODELLVERSUCH)

Es wurden 147 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Durch den Qualifizierungsbaustein kam Abwechslung in die Schule! Schulische Ausbildungsvorbereitung im Modellversuch QUAV

    Der Modellversuch Qualifizierungsbausteine in der Ausbildungs- Vorbereitung (QUAV) hatte zum Ziel, die Entwicklung und modellhafte Umsetzung des Instrumentes Qualifizierungsbausteine in der Ausbildungsvorbereitung für schulpflichtige Schülerinnen und Schüler des einjährigen Berufsvorbereitungsjahres in Teil- und Vollzeitform in Rheinland-Pfalz begleitend zu erproben. QUAV ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36341" }

  • Schule und Zeitung

    Schule + Zeitung ist ein Modellprojekt zur Förderung der aktiven Medien- und Sprachkompetenz an Schulen. es wird von der der Braunschweiger Zeitung, der Salzgitter Zeitung, den Wolfsburger Nachrichten und weiteren Sponsoren in Zusammenarbeit mit dem NiLS und der Landesschulbehörde Braunschweig unter der Schirmherrschaft von Kultusminister Busemann durchgeführt. Es wendet ...

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:1884.0" }

  • Unterricht als zentrales Element von Schulentwicklung

    Empirische Untersuchungen im Modellversuch ´Qualitätsmanagement an Beruflichen Schulen´ QUABS führen zur Feststellung, dass innerhalb der Lehrerschaft im Zusammenhang mit den Schulentwicklungsbemühungen kaum intrinsische Motive vorliegen. Als Hauptgrund dafür werden die in QUABS gegenwärtig dominierenden Entwicklungsbemühungen in schulorganisatorischen Bezugsfeldern ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14201" }

  • Modellversuch zur Zink-Brom

    Modellversuch Zink-Iod-Batterie zur Zink-Brom-Batterie

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1012912" }

  • Modellversuch Adressatenbezogene Qualifizierung: Qualitätssicherung und Attraktivitätssteigerung des Lehrerberufs an beruflichen Schulen AQUA. Abschließender Bericht der wissenschaftlichen Begleitung

    Der Modellversuch AQUA zielt auf eine stärker modularisierte Ausbildung von Lehrkräften, in deren inhaltliche und organisatorische Ausgestaltung die Beteiligten aktiv eingebunden sind. Die Maßnahmen der Personalentwicklung werden damit stärker als bisher in die Verantwortung der jeweiligen Schulen als auch der zukünftigen Lehrkräfte verlagert. Der Abschlussbericht fasst ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27658" }

  • Mo­dell­projekt Bürgerrat

    Evaluationsbericht der Bundestagsverwaltung zum Modellprojekt Bürgerrat „Deutschlands Rolle in der Welt“, das vom Verein „Mehr Demokratie e. V.“ gemeinsam mit anderen Institutionen von Januar bis März 2021 durchgeführt wurde (2021).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Berufliche Erstausbildung im Virtuellen Berufsbildungswerk

    Im Rahmen eines Modellprojekts wurden schwerstkörperbehinderte Menschen im virtuellen Berufsbildungswerk nahezu vollständig virtuell via E-Learning und Telearbeit zu Bürokaufleuten ausgebildet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000240" }

  • Saarland: Der zögerliche Schulversuch. BBZ-Plus: neuer Schulversuch mit sieben berufsbildenden Schulen im Saarland.

    Mit dem Modellversuch BBZ-Plus tastet sich das Kultusministerium Saarland von Beginn des Schuljahres 2003/2004 gemeinsam mit sieben Berufsbildungszentren an mehr Eigenverantwortung heran. Zu langsam und zu zögerlich, wie Kritiker bemängeln. Erfahrungen eines Saarländischen Berufsbildungszentrums mit mehr Eigenverantwortung vor dem Start von BBZ-Plus.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24769" }

  • MINTrelation

    MINTrelation ist ein Modellprojekt im Rahmen der Bundesinitiative zur Gleichstellung von Frauen in der Wirtschaft. Ziel des Projektes ist, Mädchen für Berufe in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) zu begeistern, weibliche MINT-Fachkräfte in Unternehmen zu stärken und die Unternehmen in ihrem Personalrecruiting und Talentmanagement zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47488" }

  • Modellprojekt Selbstverantwortung Plus

    Von 2005 - 2011 führte das Hessische Kultusministerium an 17 beruflichen Schulen das Modellprojekt ´Selbstverantwortung plus´ durch. Ziel des Projekts war, die Qualität der Schulen in Hessen durch mehr Entscheidungsfreiheit in organisatorischen, personellen und finanziellen Fragen systematisch weiter zu entwickeln. Im Zentrum des Modellprojekts standen die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43962" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite