Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SOLARENERGIE)
Es wurden 76 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Materialsammlung Erneuerbare Energien
In dieser Materialsammlung finden Sie Unterrichtsmaterialien rund um die Erneuerbaren Energien Wasserkraft, Windenergie und Sonnenenergie.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007676" }
-
Strom aus Sonnenlicht: Mit Solarenergie das Weltall erkunden
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Solarenergie kennen und wie diese genutzt werden kann, um Strom für den Verbrauch auf der Erde zu erzeugen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007554" }
-
Erneuerbare Energien
Die Filme „Windenergie und Wasserkraft“, „Sonnenenergie“, „Energiespeicher und Stromnetze“ und „Energie aus Biomasse“ aus der Reihe „total phänomenal“ zeigen diese Technologien im Detail, indem technische und physikalische Wirkungsweisen erläutert werden. Gleichermaßen werden Nutzungsmöglichkeiten, Reichweiten und auch Grenzen verdeutlicht, was zum ...
Details { "HE": [] }
-
Sonnenenergie
Sonnenenergie
Details { "HE": [] }
-
Stromonline - E-learning zum Thema Strom
Das Angebot beinhaltet Schaubilder, Anleitungen, Infotexte, Fragebogen und Spiele zu den Themen: Wasserkraft, Sonnenenergie, Windkraft, Wärmepumpen, Atomkraftwerke. Die Lektionen sind so vorbereitet, dass sie als in sich abgeschlossene Einzellektionen bearbeitet werden können. Man kann aber auch ein oder mehrere Themen auswählen. Die Reihenfolge und Anzahl der bearbeiteten ...
Details { "HE": [] }
-
Bau eines Mondfahrzeugs mit Solarzellenantrieb
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler welche Energiequellen auf dem Mond eingesetzt werden und sie befassen sich mit dem Bau eines mit Sonnenenergie betriebenen Mondfahrzeugs.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007576" }
-
KONTEXIS-Arbeitsheft "Die Energie der Zukunft erkunden - JOULETT ALS SOLARFORSCHERIN"
Im Heft werden acht Experimente vorgestellt, die die Wirkungen der ´Energie der Zukunft´ - der Solarenergie erfahr- und spürbar werden lassen. Das funktioniert sowohl beim Duschbad mit warmen Wasser, das aus dem selbstgebauten Solarkollektor kommt, als auch beim Verspeisen von leckerem Dörrobst, welches aus einer zum Solartrockner umgebauten Bananenkiste entnommen wird und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45237" }
-
Klar soweit? No.19 - sonnenklar
Willkommen zur 19. Ausgabe von Klar Soweit? dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Die Grenzen zwischen Fiktion und Realität sind bisweilen fließend. Den Eindruck kann man zumindest gewinnen, wenn man die Berichterstattung der Welt oder des Spiegels zu neuesten Forschungsergebnissen zum Thema Solarenergie aus dem All (Spacebased Solar Power) liest. Der japanischen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012109" }
-
Erneuerbare Energien: Photovoltaikanlagen und Sonnenkollektoren
Mit der Unterrichtseinheit zum Thema "Sonnenenergie" soll den Schülerinnen und Schülern im Rahmen der Besprechung von erneuerbaren Energien verdeutlicht werden, warum es so wichtig ist und immer wichtiger werden wird, diese Art der Energieerzeugung massiv zu verstärken. Schülerinnen und Schüler kennen die heute schon auf einigen Hausdächern installierten ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007610" }
-
Besser als die Natur (05:47min)
Effiziente Nutzung der Sonnenenergie durch NanotechnologieIm Sonnenlicht steckt mehr Energie, als wir je verbrauchen können. Pflanzen nutzen diese Energie bereits seit Jahrmillionen und sind dabei effizienter als die modernsten Solarzellen. Aber auch dieser natürliche Prozess ist noch nicht perfekt. Wissenschaftler wollen ihn nun per Nanotechnologie optimieren. Wenn das ...
Details { "HE": "DE:HE:2788020" }