Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: TAGUNG)
Es wurden 49 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Tagung "Von Bologna nach Quedlinburg - Die Reform des Lehramtsstudiums in Deutschland"
Dokumentation der Tagung Von Bologna nach Quedlinburg - Die Reform des Lehramtsstudiums in Deutschland, die von der Hochschulrektorenkonferenz HRK und dem Stifterverband für die deutsche Wissenschaft am 23./24. Januar 2006 in Berlin veranstaltet wurde.
Details { "DBS": "DE:DBS:33988" }
-
Sich im Unbehaglichen einrichten
Habermas’ „Theorie des kommunikativen Handelns“ ist auch im Zeitalter der Globalisierung noch aktuell: In Wuppertal wurde der Philosoph Jürgen Habermas mit einer Tagung geehrt.Artikel von Micha Brumlik in der TAZ.
Details { "HE": "DE:HE:1465349" }
-
"Auf den Lehrer kommt es an" - Tagungsbeiträge (2009)
Die Tagung in 2009 nahm den OECD-Bericht Teachers Matter auf und stellte Forschungsbefunde zur Lehrerauswahl und förderung aus Deutschland vor. Veranstaltet wurde die Tagung vom Zentrum für Lehrerbildung der Universität Trier in Kooperation mit dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. und dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:47730" }
-
Training für den Lesemuskel. "Lesekompetenz stärken Lesestrategien fördern" - Tagung der DGLS an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Trainingsprogramme für den Lesemuskel sind derzeit gefragt. Doch wie wirksam die unterschiedlichen Lesestrategien sind, ist wissenschaftlich noch nicht erwiesen. Die Wirkungsforschung steckt noch in den Kinderschuhen, wie die Tagung ´´Lesekompetenz stärken - Lesestrategien fördern´´ am 18. September 2004 in Berlin zeigte.
Details { "DBS": "DE:DBS:25950" }
-
Besondere Begabungen entdecken und fördern - Impulse für Unterricht und Schule
Die Dokumentation der Tagung am 25./26.11.2011 anlässlich des 15. Jahrestags der Beratungsstelle besondere Begabungen (BbB) Hamburg widmet sich folgenden Fragestellungen: Was hat sich in der schulischen Begabtenförderung bewährt? Welche Aufgabenstellungen eignen sich zur Begabtenförderung? Auf was ist bei einer schulischen Konzeptentwicklung sowie bei einer Beratung zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50040" }
-
Marktradikalismus und Sprache (Tagungsbeitrag)
Ein Beitrag aus der Tagung: Sprache und Politik der Evangelischen Akademie Bad Boll, 23. - 25. Oktober 2009. Der Autor berichtet in seinem Beitrag zur Tagung über seine Erfahrungen als Politiker mit dem Vokabular der Politik im Zeichen des Marktradikalismus´´: Leistungsträger´´, Geiz´´, Elite´´, Humankapital´´, Gutmensch´´, Selbstverwirklichung´´ ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44433" }
-
Medien und Kommunikation in der Frühen Neuzeit
Die im Herbst 2001 in Augsburg durchgeführte Tagung des ʺArbeitskreises Frühe Neuzeit bildete den Anstoß zu einem neuen Informationssystem zur Medien- und Kommunikationsgeschichte (...) dessen erste Ergebnisse Sie auf den folgenden Seiten erwarten. Unser Angebot enthält knappe Artikel zu verschiedenen Medientypen, Grundlagentexte, digitalisierte Quellen sowie Links zu ...
Details { "HE": "DE:HE:117593" }
-
Bundesarbeitsgemeinschaft Englisch an Gesamtschulen
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Englisch an Gesamtschulen ist ein bundesweites Personennetz, das sich aus professionellen Englischlehrern an Schulen, Institutionen und Universitäten zusammensetzt. Es wird immer wieder von einzelnen Stiftungen und Verbänden unterstützt. Jährlich findet eine Tagung statt und im Bereich Links wird eine Auswahl von Quellen für den ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57494" }
-
Antisemitismus – Semitismus
Dieses Video dokumentiert einen Vortrag mit Diskussion aus der Tagung „Alte Feindbilder in neuem Gewand: Antisemitische Verschwörungsmythen und was man ihnen entgegensetzen kann“, die am 9. Juli 2020 bei der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart stattfand.
Details { "HE": [] }
-
Hans Wollenschläger, Arno Schmidt und Karl May
Vortrag, gehalten am 7. 10. 1989 auf der 10. Tagung der Karl-May-Gesellschaft in Augsburg.
Details { "HE": "DE:HE:126584" }