Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: QUALITÄT) und (Bildungsebene: "SPEZIELLER FÖRDERBEDARF") ) und (Lernressourcentyp: PRIMÄRMATERIAL/QUELLE)
Es wurden 9 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 9
-
Sonderpädagogische Förderung in Deutschland - eine Analyse der Datenlage in der Schulstatistik
Thema des folgenden Beitrags ist die aktuelle Inklusionsdebatte aus der Perspektive der Schulstatistik auf Bundesebene. Auf Grundlage der Daten des Schuljahres 2011/2012 sowie partieller zeitlicher Rückblicke wird eine Übersicht der Datenquantität und -qualität zu sonderpädagogischer Förderung skizziert. Dabei wird das Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention in ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51684" }
-
EFQM in der Schule. Ein Online-Handbuch zur Entwicklung von Schulen/Hochschulen nach dem Modell der European Foundation for Quality Management (EFQM)
Ein Online-Handbuch zur Entwicklung von Schulen/Hochschulen nach dem Modell der European Foundation for Quality Management (EFQM). Gefördert durch die Kommission der Europäischen Union und der Arbeitsgruppe Steiermark, LSR - Landesschulrat für Steiermark, Steiermark 1995 (Print) / 2001 (Online). Das Handbuch definiert die 9 Kriterien und 33 Elemente des EFQM-Modells für ...
Details { "DBS": "DE:DBS:15404" }
-
Qualitäts- und Schulentwicklung (Berlin-Brandenburg)
Eine Informationsseite des Berlin-Brandenburger Bildungsservers zu Qualitätsentwicklung, Evaluation und Schulentwicklung.
Details { "DBS": "DE:DBS:14530" }
-
Klasse statt Masse Bayerische Avantgarde in Sachen Schulentwicklung. Das bayerische Pilotprojekt startet mit 23 Schulen.
An der Spitze der Schulentwicklung in Bayern steht ein Pilotprojekt mit 23 Schulen: ´´MODUS21 Modell Unternehmen Schule im 21. Jahrhundert - Schule in Verantwortung´´. Diese Schulen fast aller Schulformen praktizieren in Bayern stellvertretend, wie mehr Selbstständigkeit an Schulen die Qualität des Unterrichts und der Erziehung steigern kann. Bildung PLUS stellt dem ...
Details { "DBS": "DE:DBS:24865" }
-
"Nur mit gutem Willen geht es nicht, man muss auch können" - Teil 1. Qualität schulischer Arbeit - nur im Miteinander aller Beteiligten zu haben.
Wilfried Lohre ist Projektleiter des Modellversuchs Selbstständige Schule. Er ist sowohl vom Ministerium für Schule, Jugend und Kinder NRW bestellt als auch von der Bertelsmann Stiftung. Bildung PLUS befragte Lohre zu Zielen und Hintergründen des Projekts, das in 18 Regionen des Landes NRW mit 237 Schulen durchgeführt wird.
Details { "DBS": "DE:DBS:24846" }
-
Schulentwicklung in Bayern
Das Angebot des bayerischen Kultusministeriums bietet Grundlageninformationen zu Handlungsfeldern und Prozessen der Schulentwicklung, Angebote, die Schulentwicklungsvorhaben unterstützen und entsprechend dem individuellen Bedarf einer Schule abgerufen werden können, Beispiele aus der Schulpraxis zu verschiedenen Feldern der Schulentwicklung und Informationen zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:18002" }
-
Toleranz und aktiver Wissensaustausch: Das Engagement der Stiftung Mercator in der Bildungs- und Schulförderung
Die Stiftung Mercator hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Verantwortungsbewusstsein, die Fantasie und Kreativität Einzelner und von Gruppen zu stärken. Im Fokus der Förderung stehen Projekte rund um die Themen Schule, Wissenschaft, internationale Verständigung, Klimawandel und das Ruhrgebiet. Erstens sollen deutsche Hochschulen dabei unterstützt werden, international ...
Details { "DBS": "DE:DBS:43015" }
-
Orientierungsrahmen Schulqualität in Brandenburg
Der ´Orientierungsrahmen Schulqualität´ bietet allen Schulen im Land Brandenburg ein Handlungskonzept zum komplexen Thema ´Schulqualität´ an. Er bietet den Schulen die Möglichkeit, die eigene Situation mittels 24 Qualitätsmerkmalen in 6 Qualitätsbereichen dem nachzugehen, was bisher erreicht wurde und wo sich die Schule verbessern kann. Dabei können die Ausprägungen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:11648" }
-
Berlin - Verzeichnis der Schulen / Schulporträt
Die Datenbank ermöglicht die Suche nach Schulen der einzelnen Berliner Bezirke bzw. ausgewählter Schularten mit Namen, Adressen, Telefonnummern, URL und vielen weiteren Informationen. Man kann nach fachbezogenen Angeboten und nach bestimmten Sprachangeboten zu suchen. Das Schulporträt bietet detaillierte Informationen zur Organisation und Qualität jeder Schule, z.B. über ...
Details { "DBS": "DE:DBS:2405" }