Steckbriefe im Geschichtsunterricht (Klasse 5-10) - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Die vorgestellte Doppelstunde zur Erstellung digitaler Steckbriefe dient als abschließende Sicherung der Unterrichtseinheit "Lebenswelten in der mittelalterlichen Ständegesellschaft. Unterrichtliche Voraussetzung sind grundlegende Kenntnisse über die Grundherrschaft, Ständegesellschaft sowie die Lebenswelten von Adel, Klerus und Bauernschaft. Im Anschluss daran soll das Thema Die mittelalterliche Stadt folgen.
Höchstalter:
15
Mindestalter:
10
Bildungsebene:
Lernressourcentyp:
Audiovisuelles Medium; Text; Arbeitsblatt; Unterrichtsplanung
Lizenz:
CC-by-nc-sa
Schlagwörter:
Digitalisierung Unterrichtsgestaltung Geschichtsunterricht Mittelalter Ständegesellschaft Adel Klerus
freie Schlagwörter:
digital; Medienkompetenzen; digitaler Steckbrief; Bauernschaft; mittelalterliche Stadt; Fotocollage; LibreOffice Writer; Word; OpenOfficeWriter
Sprache:
de
Themenbereich:
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Epochen Mittelalterliche Geschichte
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Geschichtliche Überblicke
Geeignet für:
Lehrer