Fake-News-App - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Fake News erkennen - da hilft am besten journalistische Praxis. Diese bietet unser Serious Game: Einfach in die Rolle eines/einer PraktikantIn einer Online-Redaktion schlüpfen, und sofort geht es los in einem Messenger-Adventure zu Verschwörungstheorien, Sockenpuppen, Trollen und mehr.
Höchstalter:
18
Mindestalter:
10
Bildungsebene:
Sekundarstufe I Sekundarstufe II
Kostenpflichtig:
nein
Lernressourcentyp:
Simulation
Lizenz:
CC-by-nd
Schlagwörter:
Demokratie Digitalisierung Medienkompetenz
freie Schlagwörter:
Demokratiekompetenz; Fake News; Falschmeldung; Verschwörungstheorie; Debunking
Sprache:
de
Themenbereich:
Schule fachunabhängige Bildungsthemen Medienerziehung
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik
Schule fachunabhängige Bildungsthemen Medienerziehung Grundlagen Mediennutzung, Medienwirkung
Schule fachunabhängige Bildungsthemen Medienerziehung Medien im gesellschaftlichen System
Schule fachunabhängige Bildungsthemen Medienerziehung Medienpädagogische Handlungsfelder Computer/Multimedia
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik Individuum und Gesellschaft Kommunikation, Massenkommunikation
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen
Geeignet für:
Schüler; Lehrer