DEMOKRATIE IM KRISENMODUS? Digitales, interaktives Bildungsmaterial zur Corona-Krise und ihren Folgen für die Demokratie - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Wie erleben die Schüler*innen die Corona-Krise? Welche Hoffnungen und Ängste verbinden sie mit ihr und wie verändert sie das Zusammenleben und die Demokratie? Mit dem Material "Demokratie im Krisenmodus reflektieren Sie mit Ihren Schüler*innen, welche Gefahren, aber auch Chancen die Krise mit sich bringt. Die Methoden und Inhalte sind speziell für das gleichzeitige und gemeinsame Lernen im gemeinsamen Unterricht aufbereitet egal, ob dieser im Klassenzimmer, per Teleteaching oder in hybriden Settings stattfindet.
Höchstalter:
18
Mindestalter:
10
Autor:
Deutscher Bildungsserver: bildung@greenpeace.org
Bildungsebene:
Sekundarstufe I Sekundarstufe II
Lernressourcentyp:
Unterrichtsplanung
Lizenz:
keine Angabe
Schlagwörter:
Nachhaltigkeit Umweltbildung Greenpeace Demokratie
freie Schlagwörter:
Bildung für nachhaltige Entwicklung; BNE; nachhaltige Entwicklung; Ziele für nachhaltige Entwicklung; Web-App; homeschooling; Diztanzernen; Hybridunterricht; Teleteaching; Lernen zu Hause; Corona; Coronakrise
Sprache:
de
Themenbereich:
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Ethik
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Kinder- und Jugendbildung
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Sachgebietsübergreifende Themen
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Ethik Werte und Normen
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik Individuum und Gesellschaft
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik Politisches System der Bundesrepublik Deutschland Mitwirkung am politischen Prozess
Geeignet für:
Lehrer