Schule
Auf unseren Seiten finden Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern alles rund um das Thema Schule: interessante Dossiers mit umfangreichen Informationen und Linktipps zu Jahrestagen und aktuellen Themen, vielseitige Unterrichtsmaterialien, Lehrpläne und vieles mehr − von "A" wie Austauschjahr bis "Z" wie Zeitgeschichte.
Aktuelles

Unterrichtsmaterialien zum Weltnichtrauchertag 2022
Vor 35 Jahren wurde der Weltnichtrauchertag von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgerufen. Seitdem wird der 31. Mai jedes Jahr weltweit genutzt, um verstärkt auf die Gefahren des Tabakkonsums aufmerksam zu machen. Im Rahmen ihrer "rauchfrei"-Kampagne nimmt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) den Weltnichtrauchertag zum Anlass für besondere Öffentlichkeitsmaßnahmen.
Auch in der Schule ist die Suchtprävention ein wichtiges Thema. In dem Dossier "Sucht und Prävention als Thema im Unterricht" finden Sie hierzu wertvolle Hintergrundinformationen, Tipps und digitale Materialien für Ihren Unterricht.

Tag des Grundgesetzes 2022 im Schulunterricht
Am 23. Mai wird der Tag des Grundgesetzes gefeiert. Vor 73 Jahren wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verkündigt und ist in seinen elementaren Bestandteilen, wie z.B. die Sicherung der Grundrechte, bis heute gültig.
Das Grundgesetz (GG) ist die Verfassung für die Bundesrepublik Deutschland und wurde am 8. Mai 1949 von dem Parlamentarischen Rat beschlossen und anschließend von den Alliierten genehmigt. Im Rang steht das Grundgesetz über allen anderen deutschen Rechtsnormen und setzt sich aus einer Präambel, den Grundrechten und einem organisatorischen Teil zusammen.
In dem Dossier des Deutschen Bildungsservers erfahren Sie, was es mit dem Gesetzestext auf sich hat, wie dieser Deutschland bis heute prägt und wie Sie das Grundgesetz Ihren Schülerinnen und Schülern näherbringen können. Hierfür finden Sie auch Links zu kostenlosen Arbeitsblätter und digitalen Unterrichtsmaterialien.
Lehrerinnen und Lehrer
Eltern
- Eltern von Schulkindern
- Beratung und Hilfe
- Hilfe für bessere Schulnoten
- Lernförderung
- Stipendien und finanzielle Förderangebote für Schülerinnen und Schüler
- Schulische Begabtenförderung
- Informationen für Eltern von Schulanfängern
- Übergang zur weiterführenden Schule
- Mitwirkung von Eltern, Schülern und Lehrern
- Schulbuchmarkt - Gebrauchte Schulbücher kaufen und verkaufen
Schülerinnen und Schüler
- Schülerinnen und Schüler
- Beratung und Hilfe
- Hilfe für bessere Schulnoten
- Schulleben
- Schüleraustausch und Schulfahrten
- Praktikumsbörsen
- Stipendien und finanzielle Förderangebote
- Girls´ und Boys´ Day - Zukunftstag 2022 für Mädchen und Jungen!
- Wie geht´s weiter nach der Schule?
- Jugendportale und Jugendserver
- Landesjugendringe
Schulen
Unterricht
Fächerübergreifende Themen
- Angebote für fächerübergreifende Themen
- Medien und Schule
- OER im Schulbereich
- Friedenserziehung
- Umwelterziehung
- Gesundheitserziehung
- Verkehrserziehung
- Verbraucher- und Konsumerziehung im Schulunterricht
- Finanzerziehung
- Sexualerziehung
- Sucht und Prävention
- Trauerarbeit
- Kulturelle Bildung in der Schule
Aktuelles
- Das Deutsche Schulbarometer Spezial: Die Hälfte der Lehrkräfte hat bereits ukrainische Schüler*innen
- Der Ukraine-Krieg in der Schule - Arbeitsblätter und weitere Unterrichtsmaterialien
- Projekt "Kulturwandel Lehrkräftefortbildung" - Ergebnisse zur Umfrage „Aktuelle Einsichten zur Lehrkräftefortbildung in Deutschland“
Veranstaltungen & Online-Seminare
Aktionen & Wettbewerbe
Schon entdeckt?
- Girls´ und Boys´ Day - Zukunftstag 2022 für Mädchen und Jungen!
- Prüfungsvorbeitung für das Abitur 2022
- Unterrichtsmaterial zum Klimawandel: Von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II
- Gesundheitserziehung in der Schule - Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien
- Flucht, Asyl, Migration - Arbeitsblätter und weitere Unterrichtsmaterialien
- Rassismus - Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien
- Hilfe bei Mobbing und Cybermobbing in der Schule
Häufig gesucht
- Andreas - Online.NRW - Einstellungsverfahren für andere Berufsgruppen in den Schuldienst des Landes Nordrhein-Westfalen
- Ableitungsrechner Online: erste Ableitungen mit Rechenweg berechnen
- Blinde Kuh - Suchmaschine für Kinder
- Integralrechner - Online-Rechner zum Berechnen von unbestimmten Integralen
- Kreuzworträtsel kostenlos erstellen mit einem online Kreuzworträtselgenerator