Internationale Datenbanken
Länderübergreifende Datenbanken
Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation [UNESCO]
/ Internationales Büro für Bildung [IBE]:World Data on Education, Unesco (6th edition 2006/07 + 7th edition 2010/11) 
Internationales
Da die Originalseiten der Unesco nicht mehr online sind, verlinken wir hier zu einer Kopie der Seiten aus dem Internet Archive. Ob dort alle Volltexte noch als pdf herunterzuladen sind, kann leider nicht garantiert werden. Die zwei Seiten bieten ausführliche Informationen über die Bildungssysteme von 161 Ländern auf der [...]
UNESCO education databases and tools 
Internationales
Die Unesco listet auf dieser Seite alle ihre Datenbanken und sonstigen Tools (z.B. Atlasse, ganze Plattformen und mehr) zum Thema Bildung auf. Die Liste ist thematische gegliedert:
* Recht auf Bildung
* Alphabetisierung und Lebenslanges Lernen
* Politik, Planung und Management
* Bildungsstatistik
* [...]
Informationsnetz zum Bildungswesen in Europa [EURYDICE]:
Eurydice (National Education Systems, Comparative Reports, Interactive Publications) 
Belgien; Bulgarien; Zypern, Republik; Tschechien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Deutschland; Schweiz [...]
Eurydice (vormals Eurypedia bzw. Eurybase) is ein Netzwerk von nationalen Einheiten, die in denjenigen europäischen Ländern angesiedelt sind, welche am Erasmus+-Programm teilnehmen. Seine Aufgabe ist es, zu erklären, wie [...]
Britisch-amerikanische Datenbanken
British Education Index (BEI) 
Vereinigtes Königreich
ACHTUNG: der BEI wurde am 01. August 2013 an EBSCO Information Services verkauft. Zukünftig sind die Dienste des BEI somit eventuell kostenpflichtig.
Der British Education Index (BEI) entstand in den 60er Jahren als einfacher Autoren- und Themenindex zu erziehungswissenschaftlichen Zeitschriften aus dem [...]
EduBase 2 - Register of Educational Establishments in England and Wales 
Vereinigtes Königreich; England; Wales
Edubase verzeichnet alle Bildungseinrichtungen in England und Wales, die vom Bildungsministerium unterhalten werden. Das Verzeichnis liefert aktuelle Daten für die Öffentlichkeit und Regierungsangehörige.
Education Resources Information Center [ERIC]:
ERIC Database / Educational Resources Information Center 
Das englischsprachige Educational Resources Information Center (ERIC) bietet über seine online Datenbank (mehr als 1,2 Mio Nachweise, davon mehr als 100 000 Volltexte) für Literaturrecherchen, in denen u.a. nach Literatur (v.a. englischsprachiger) mit einer einfachen Suche nach Suchworten oder einer erweiterten Suche nach Schlagwort, Autor u.a. gesucht werden kann.
Französische Datenbanken
Italienische Datenbanken
Spanische Datenbanken
Datenbanken aus/zu Osteuropa
osmikon - Das Forschungsportal zu Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa 
osmikon ist ein Gemeinschaftsprojekt der Bayerischen Staatsbibliothek, des Collegium Carolinum, des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, und des Leibniz-Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung. Es ist das Nachfolgeportal der Virtuellen Fachbibliothek Osteuropa (ViFaOst), die Forschenden und [...]
Otto Wolff-Datenbank Osteuropa 
Forschungs-, Lehr- und Dokumentationsstellen der Osteuropaforschung sowie wichtige Kontaktadressen mit osteuropäischem Bezug in der Bundesrepublik Deutschland, in Österreich und in der Schweiz. Man kann nach einzelnen Personen oder ganzen Institutionen suchen.
Letzte Aktualisierung: 30.09.2009 - bildungweltweit@dipf.deVeranstaltungen weltweit
- National Summit on Civic Education (USA)
- Lernen zu verLernen: Ansätze transformativer Bildungsarbeit
Neuigkeiten weltweit
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst
- Out Now! Democracy Report 2025: 25 Years of Autocratization – Democracy Trumped? [pdf]