Deutschunterricht in Israel: "Selbstverständlicher, aber nicht selbstverständlich"
"Deutsch soll an israelischen Schulen reguläre Fremdsprache werden, darauf haben sich der israelische Bildungsminister und Vertreter der Kultusministerkonferenz verständigt. Udo Michallik, Generalsekretär der Kultusministerkonferenz, sagte im DLF, dies bringe einen qualitativen Sprung in die jahrelang gelebte Praxis." Udo Michallik im Gespräch mit Regina Brinkmann, Deutschlandfunk, Sendung Campus & Karriere vom 08.07.15.
Aufgenommen am: 17.07.2015
Zuletzt geändert am: 17.07.2015
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- National Summit on Civic Education (USA)
- Lernen zu verLernen: Ansätze transformativer Bildungsarbeit
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst