Suche nach ((Freitext: PHYSIK) und Lizenz: CC-BY-NC) (3)
Orientierung am Sternenhimmel als Unterrichtserlebnis
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Orientierung am Sternenhimmel" lernen die Schülerinnen und Schüler mithilfe einer didaktischen App fünf Sternbilder kennen und wie die alten Seefahrer zu navigieren. Sternbilder sieht man je nach Jahres- und Uhrzeit in unterschiedlichen Richtungen und Positionen. Um dieses Verwirrspiel zu durchschauen, widmen sich die ...
Project Andromada - Entfernungsbestimmung mit Gaia- und Hubble-Daten
Die Webseite Project Andromeda zeigt Schüler*innen, wie sie selbstständig an Daten des ESA-Weltraumteleskops Gaia kommen, und wie sich daraus etwas über unser Universum lernen lässt. Die Kapitel des Projekts sind modular gestaltet: Je nach Zeitrahmen und Interessen können sie unterschiedlich erarbeitet werden. So können die ersten Module ganz ohne Programmieren genutzt ...
Physik: Experimente und Formeln - Videos, Skripte und Übungen für die Sekundarstufe 2 und für Ingenieursstudiengänge
Hier finden Sie Physik-Vorlesungen als Videos mit Experimenten, Skripten und Übungen für Ingenieursstudiengänge und die Sekundarstufe 2 zu den Themen "Mechanik", "Schwingungen und Wellen", "Wärmelehre", "Elektromagnetismus", "Optik" und "moderne Physik".
Quelle
Systematik
- Physik (3)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (3)
- Astrophysik, Geophysik (2)
- Astronomie (2)
- Universum (1)
- Astronomie Als Naturwissenschaft (1)
- Mathematik und Physik (1)
Schlagwörter
- Astronomie (2)
- Moderne Physik (1)
- Schwingungen und Wellen (1)
- Elektromagnetismus (1)
- Andromeda Galaxie (1)
- Gaia (1)
- Hubble (1)