Ein Grenzfall: Wie eine DDR-Flucht zum Familiendrama wurde.kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Ein Grenzfall: Wie eine DDR-Flucht zum Familiendrama wurde.

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die Lernenden setzen sich mithilfe eines Features über eine Flucht aus der DDR mit der Bedeutung der Teilung Deutschlands sowie den Unterschieden zwischen den Systemen einer Demokratie und einer Diktatur auseinander.

Mithilfe des Features "Ein Grenzfall" sollen die Schülerinnen und Schüler die Bedeutung der Teilung Deutschlands und die Unterschiede von Demokratie und Diktatur nach 1945 anhand einer spektakulären DDR-Flucht exemplarisch analysieren und verstehen. Sie arbeiten heraus, inwiefern der Systemunterschied die Lebenswelten der Menschen in Ost und West beeinflusste und mit welcher Härte die SED-Regierung Menschen bestrafte, die die DDR verlassen wollten. Die Schüler erkennen, wie die politische Verfolgung Familien und Freundschaften zerstörte und die Handlungsbedingungen für Anpassung, Mut und Zivilcourage in der Diktatur deuten lernen. Für Lehrkräfte steht ein Vorschlag für die Ausgestaltung einer Doppelunterrichtsstunde mit methodisch-didaktischen Hinweisen, Links zu Arbeitsblättern und weiterführenden Materialien bereit.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Lehrer Online
Anbieter: Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: CC-by-nc-nd
Geeignet für: Lehrer
Autor: Lehrer-Online
Frei zugänglich: nein
Lernressourcentyp: Arbeitsmaterial
Sprache: Deutsch