Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Freitext: GESELLSCHAFT) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE) ) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG)

Es wurden 10 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 10
  • Der Weltmissionstag der Kinder 2021

    Jedes Jahr zur Adventszeit sammeln Kinder in Deutschland Spenden für Kinderhilfsprojekte in der ganzen Welt. Diese Aktion nennt sich "Weltmissionstag der Kinder". Auf dieser Seite finden Sie alle Materialien rund um die Aktion. Das Beispielland in diesem Jahr ist der Südsudan.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018447" }

  • Arbeitsblatt: Kryptowährungen und Blockchain

    Die Schülerinnen und Schüler erfahren, wann und zu welchem Zweck die Blockchain-Technologie entwickelt wurde und wie die ersten Bitcoins entstanden. Sie erarbeiten die Funktionen und möglichen Nutzen der Blockchain im Alltag und recherchieren anhand vorgegebener Internetquellen weitere Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen. Anhand eines Fallbeispiels erörtern sie, wie die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016181", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001477" }

  • Unterrichtsmaterial zum Comic "Paul und Emilia auf Spurensuche" - Ein Koffer voll Geschichte"

    Das ergänzende Unterrichtsmaterial zum Comic enthält Anbindungen an die Lehrpläne, eine pädagogisch-didaktische Einführung, historische Hinweise sowie konkrete Arbeitsanregungen für den Unterricht und Schülerarbeitsblätter mit Bezug zum Comic.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013379" }

  • 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland

    Das Magazin sowie die dazugehörige Handreichung für Lehrkräfte bieten einen fundierten Überblick rund um das Thema "100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland" und ermöglichen eine spannende und gegenwartsorientierte Umsetzung im Unterricht.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016101", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001417", "RP": "DE:SODIS:RP-07956253" }

  • Ich und meine Umwelt

    Das Unterrichtsmaterial führt die Schülerinnen und Schüler schrittweise an das Thema sparsamer und reflektierter Umgang mit Energie heran. Ausgehend von der Auseinandersetzung mit der Entwicklung des Stromverbrauchs setzen sie sich aktiv anhand von eigenen Projekten mit der Frage des sparsamen Umgangs mit Strom im privaten und schulischen Umfeld auseinander. Dabei lernen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016183", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006767" }

  • Wie wollen wir zusammen leben? Faire Arbeit - Gutes Leben?

    Die Verteilung von Arbeit ist ein wesentliches Moment des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Das betrifft und interessiert auch Kinder. In den sechs Übungen, die flexibel eingesetzt werden können geht es um Definitionen von Arbeit, um Entlohnung, um gesellschaftliche Anerkennung, um die Geschlechtsspezifik von Tätigkeiten und um Kinderarbeit. All das berührt Fragen von ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016717" }

  • Wie wollen wir zusammen leben? Kooperation und Solidarität

    Ohne Kooperation und Solidarität ist ein gelingendes Zusammenleben nicht denkbar. In acht verschiedenen Übungen geht es zunächst um das spielerische Üben von Kooperation und um solidarisches Handeln in der Schule. Anschließend wird die Perspektive am Beispiel Obdachlosigkeit um gesellschaftliche und schließlich politische Aspekte erweitert. Insgesamt schlägt das ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015919" }

  • St. Martin – Materialien zur Martinsaktion 2019

    In unserer Broschüre finden Sie Anregungen und kreative Ideen zur Vorbereitung und Gestaltung des Martinsfestes in Kita, Schule oder Gemeinde: eine Vorlesegeschichte, Elemente für Gottesdienst und Katechese, Basteltipps für eine Laterne, ein Rezept für Martinsbrezeln und vieles mehr rund um den Gedanken des Teilens.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015826" }

  • Wie wollen wir zusammen leben?

    Unter dem Motto "Wie wollen wir zusammen leben?" veröffentlicht Attac zusammen mit dem Humanistischen Verband Deutschland (HVD) | Berlin-Brandenburg eine Reihe von Unterrichtsmaterialien für den Einsatz in den Klassenstufen eins bis sechs. Im Zentrum stehen ethische Fragen. Zugleich werden die Kinder altersgemäß an einzelne Aspekte aus den Bereichen Wirtschaft, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016724" }

  • Unheimlich perfekte Freunde

    Die erzählte Geschichte spielt zwar in einer Fantasiewelt mit magischen und skurrilen Momenten, ist aber gleichzeitig sehr realitätsnah, in dem sie auf lustige, aber auch punktgenaue Weise den Perfektionswahn und den Leistungsdruck in unserer Gesellschaft aufgreift. Die Kinder können anhand des Films miteinander ins Gespräch kommen, inwieweit sie selbst diesen Druck durch ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015799" }