Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: BERUFSORIENTIERUNG) und (Lernressourcentyp: PRIMÄRMATERIAL/QUELLE) ) und (Schlagwörter: AUSBILDUNG) ) und (Schlagwörter: BERUFSAUSBILDUNG) ) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG ALLGEMEIN")

Es wurden 13 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Work in Bavaria - Arbeiten in Bayern

    Die Internetplattform des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Energie und Technologie enthält Informationen zur dualen Berufsausbildung, Berufsorientierung, Ausbildungsplatzsuche und Weiterbildung und soll der Gewinnung in- und ausländischer Fachkräfte dienen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:26536" }

  • Ausbildung in Brandenburg

    Das Land Brandenburg informiert über Möglichkeiten der beruflichen Ausbildung sowie über verschiedene Maßnahmen zur Förderung von Ausbildung wie Berufsorientierung, den Brandenburgischen Ausbildungskonsens und den Brandenburgischen Ausbildungspreis.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39062" }

  • Berufswahlportal: zynd ... und wofür brennst du? - Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

    Der Übergang von der Schule in den Beruf ist ein Prozess, den es zu begleiten gilt. Bei der Berufsorientierung sollen sich Jugendliche einerseits ihrer Interessen und Kompetenzen bewusst werden. Andererseits müssen sie diese mit den sich ständig ändernden Anforderungen der Arbeitswelt abgleichen und ihre Entscheidungen entsprechend abwägen. Vor diesem Hintergrund versteht ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46203" }

  • abi extra für Lehrkräfte 2020: Berufsorientierung im Klassenzimmer. Erfahrungen, Tipps und Infos

    Das Berufswahlmagazin abi gibt in der Ausgabe abi extra für Lehrkräfte 2020 diesen Hilfestellung zur Berufsorientierung im Unterricht.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44018" }

  • Gesamtkonzept zur Ausbildungsgarantie

    Im Zuge der Debatte um die Reform des Übergangssystems befasst sich das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) mit Möglichkeiten einer staatlichen Ausbildungsgarantie für Schulabgänger. Das Konzept vom Dezember 2022 befasst sich unter anderem mit Berufsorientierung, regionaler Mobilität, Einstiegsqualifizierung, der Rolle der Jugendberufsagenturen, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49486" }

  • START Smart - Berufsberatung für Halb- und Vollwaisen

    Die Berufsberatungsstelle STARTSmart ist ein Projekt der Nicolaidis YoungWings Stiftung und richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 14 und 27 Jahren, die einen oder beide Elternteil(e) verloren haben. STARTSmart bietet die Möglichkeit einer individuellen Beratung zu Berufsorientierung, dem Bewerbungsprozess sowie bei der Suche nach einem passenden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46809" }

  • Überbetriebliche Berufsbildungsstätten

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF informiert über überbetriebliche Berufsbildungsstätten ÜBS als, neben Betrieben und Berufsschulen, weiterem Lernort in der dualen Ausbildung, einschließlich Förderinformationen und Richtlinien. Die ÜBS ergänzen die betriebliche Ausbildung durch praxisnahe Lehrgänge. Daneben gibt es auch Angebote der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54395" }

  • Auswahlbibliografie zum Thema: "Berufsorientierung, Qualifizierung und Berufsausbildung von Flüchtlingen"

    Die Literaturnachweise zum Thema "Berufsorientierung, Qualifizierung und Berufsausbildung von Flüchtlingen" wurden aus dem VET Repository des Bundesinstitus für Berufsbildung zusammengestellt, das als zentraler Publikationsserver für Berufsbildungsliteratur fungiert und 2019 die Literaturdatenbank Berufliche Bildung (LDBB) abgelöst hat. Bei online vorhandenen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63001" }

  • Berufliche Ausbildung in Betrieb & Berufsschule / Berufsfachschule

    Das Portal Studien- und Berufswahlwahl informiert über verschiedene Arten von Ausbildungen. Unterrubriken sind: -betriebliche Ausbildungen, -Ausbildungen an Berufsfachschulen, -sonstige Ausbildungen in Betrieben, -doppelt qualifizierende Ausbildungen (Abiturientenausbildungen). Es kann nach Ausbildungsberufen in bestimmten Berufsfeldern recherchiert werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34640" }

  • Ausbildung und Beruf

    Informationen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWI) und weiterführende Links zum Thema Berufsorientierung, Ausbildung und Beruf. Schwerpunkte u.a. Qualifizierung von Menschen mit Migrationshintergrund und Flüchtlingen, schwerbehinderte Auszubildende.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:11639" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite