Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: E-MAIL) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT) ) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG)

Es wurden 5 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 5
  • Erneuerbare Energien im Detail

    Ausgehend von der aktuellen und zukünftigen Bedeutung erneuerbarer Energien für die Stromversorgung sowie den Chancen und Herausforderungen der Energiewende befassen sich die Schülerinnen und Schüler näher mit den Energieformen Erdwärme und Wärmepumpen, Windenergie und Photovoltaik. Dabei lernen sie unter anderem die Verbreitung und Funktionsweise der Anlagen kennen. ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016184", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007122" }

  • Mineralöl in Deutschland

    Das Zeitbild WISSEN „Mineralöl in Deutschland“ informiert über die Entstehung von Erdöl, die Bildung von Lagerstätten, die Suche und Förderung von Öl und die verschiedenen Aspekte der Mineralölnutzung. Es wurde in Zusammenarbeit mit dem Mineralölwirtschaftsverband e. V. (MWV) erstellt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011058" }

  • Teachers + Scientists: Für Wissenschaft begeistern

    Aktuelle Wissenschaftsthemen dürfen auf dem Lehrplan von MINT-Fächern nicht fehlen. Science on Stage hat deshalb in Kooperation mit der Stiftung Jugend forscht e. V. das Projekt Teachers + Scientists ins Leben gerufen: Lehrkräfte und Wissenschaftler aus fünf deutschen Städten haben sich daran beteiligt, mit dem Ziel, gemeinsam Fragen aus der Forschung ins Klassenzimmer zu ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013899" }

  • Digitale Gesellschaft gestalten

    Mit der Schulaktion „Digitale Gesellschaft gestalten“ unterstützt Zeitbild Lehrkräfte dabei, Schlüsselkompetenzen zur Auseinandersetzung mit den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung zu vermitteln. Jugendlichen werden ihre Informations- und Gestaltungsmöglichkeiten für ein selbstständiges Leben in der digitalen Gesellschaft nahegebracht. Gleichzeitig werden ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011060" }

  • Elektromobilität: Zukunft schreibt man mit E

    Die Unterrichtseinheit vermittelt grundlegende Informationen zum Thema Elektromobilität. Darin setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Vorteilen von Elektrofahrzeugen als auch mit künftigen Herausforderungen im Bereich Elektromobilität auseinander. Neu sind Materialien zur Energiegewinnung und Ladetechnologien.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016185" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Internet [ Unterrichtsvorbereitung [ Mathematik [ Didaktische Grundlageninformation [ Deutsch [ Fremdsprachenunterricht [ Kommunikation [ Englischunterricht [ Computerunterstützter Unterricht [ Unterrichtsprojekt [ Schulunterricht [ Projektunterricht [ Projektmethode [ Neue Medien [ Computer [ Lernen