Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: FREUNDSCHAFT) und (Systematikpfad: ETHIK) ) und (Systematikpfad: RELIGION) ) und (Systematikpfad: DEUTSCH) ) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE)

Es wurden 6 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 6
  • Materialsammlung zum Internationalen Tag der Freundschaft

    Diese Seite bündelt Unterrichtsmaterial zum Thema Freundschaft. Der Internationale Tag der Freundschaft wird seit 2011 jährlich am 30. Juli begangen. Auf Basis einer UN-Resolution sollen sich an diesem Tag die Menschen in der ganzen Welt die Bedeutung des freundschaftlichen Miteinanders vor Augen führen. Freundschaft zwischen Völkern, Ländern, Kulturen und Individuen kann ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000982" }

  • Rico, Oskar und die Tieferschatten - Pädagogisches Material zum Film

    Der zehnjährige Rico nennt sich selbst „tiefbegabt“. Diese Behauptung trägt er gegenüber seinen Mitmenschen mit so viel Selbstvertrauen vor, dass man ihn dafür nur bewundern kann. Manchmal, erzählt Rico in Neele Leana Vollmars Film Rico, Oskar und die Tieferschatten, fallen ihm einfach seine Gedanken aus dem Kopf – wie die Kugeln in einer Bingotrommel... Filmtipp, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011104" }

  • Pünktchen und Anton

    Pünktchen und Anton ist eine klug modernisierte Literaturadaption des gleichnamigen Kinderbuchs von Erich Kästner. Sie kann Kinder dafür sensibilisieren, mit welchem Problemen ein Leben in (relativer) Armut in Deutschland verbunden ist, nimmt aber die Bedeutung von Geld und Reichtum im Sinne Erich Kästner gleichzeitig kritisch unter die Lupe

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015619" }

  • FilmTipp ZOOM zu DER FALL MÄUSERICH

    Nach einem Umzug sucht die 8-jährige Meral neue Freund*innen. Merals offenes und zupackendes Wesen stößt zunächst auf Ablehnung bei ihren Mitschülerinnen und -schülern. Viel leichter lässt sich da die Freundschaft mit einer kleinen Maus an, die Meral in ihrem neuen Kinderzimmer entdeckt, vor ihren Eltern versteckt und rettet. Sie nimmt Piep Piep, wie sie die Maus nennt, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61937", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016799" }

  • Latte Igel und der magische Wasserstein

    Das adaptierte Kinderbuch des finnischen Autors Sebastian Lybeck erhielt 1959 den Deutschen Jugendliteraturpreis. Während Latte im Buch ein Junge ist, macht das Animationsfilm-Skript von Andrea Deppert und Martin Behnke den Igel zur Igelin. Einerseits bringt das eine neue Dynamik in die Zweier-Reisegruppe, andererseits entspricht die Anpassung den aktuellen Bemühungen, mehr ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015970" }

  • Filmheft zu PÜNKTCHEN UND ANTON

    Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films PÜNKTCHEN UND ANTON zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. Als Tochter eines vielbeschäftigten Chirurgen wächst die aufgeweckte Pünktchen in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60921" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Moralphilosophie [ Bildung [ Didaktische Grundlageninformation [ Kind [ Fremdsprachenunterricht [ Religion [ Jugendlicher [ Deutschland [ Religionsunterricht [ Religionslehre [ Religionskunde [ Soziale Beziehung [ Geschichte [ Familie [ Philosophie [ Ethik