Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: KINDER) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Schlagwörter: "KREATIVE MEDIENARBEIT") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Schlagwörter: GRUNDSCHULE)

Es wurden 10 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 10
  • Unterrichtsprojekt Symmetrie

    In der Grundschule werden die Schülerinnen und Schüler durch aktives Handeln an den Symmetriebegriff herangeführt. Sie sollen achsensymmetrische Figuren in ihrer Umwelt entdecken, sie nachbauen und bildlich darstellen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000072" }

  • Unsere Baumsteckbriefe im Netz

    In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler mit der Entwicklung und den Eigenschaften von Bäumen. Sie fassen ihre Erkenntnisse in Baumsteckbriefen zusammen und veröffentlichen diese mit dem Webseiten-Generator Primolo.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000125" }

  • Zahldarstellung verschiedener Völker mit WebQuests

    Diese Unterrichtseinheit bietet Einsichten in das System der Römischen Zahlen sowie in die Zahlsysteme von fünf weiteren Hochkulturen. Mit dem Einsatz von Prima(r)WebQuests wird darüber hinaus ein Teil zur Medienerziehung geleistet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000076" }

  • Filmprojekt: "Mord in der Nacht"

    In diesem Unterrichtsprojekt erstellen Schülerinnen und Schüler der Grundschule einen eigenen Film. Dafür produzieren sie einen kurzen Spielfilm, den sie anschließend mit dem Programm Windows Movie Maker® bearbeiten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000230" }

  • Weblog Internet-Tagebuch

    In dieser Einheit wird die Einrichtung eines Weblogs vorgestellt. Mit dem Weblog können die Kinder ihre Erlebnisse in der Schule für Eltern und Freunde dokumentieren. Das Internet wird dadurch als direktes Kommunikationsmedium genutzt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000207" }

  • Bärengeschichten: ein interaktives Geschichtenbuch

    Bei diesem Unterrichtsprojekt zum Thema "Bärengeschichten" übernimmt das Spielzeug der Kinder die Hauptrolle. Nirgends lernt es sich leichter und nachhaltiger als im Spiel. Oft wird jedoch schulischer Unterricht und kindlicher Spieltrieb als nicht miteinander vereinbar gesehen. Dabei hatte Friedrich von Schiller bereits erkannt: "Nur dort ist der Mensch ganz ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000046" }

  • Ein Schulwald für die Grundschule

    Dieses Unterrichtsmaterial befasst sich mit dem Thema "Ein Schulwald für die Grundschule". Das Thema "Bäume" mit all seinen Details, angefangen bei den Arten, über die Veränderungen in den einzelnen Jahreszeiten, bis hin zu den Waldarten und der Nutzung zieht sich systematisch durch alle (Grund-)Schuljahre hindurch und kann in verschiedene Fächer ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000127" }

  • Regenwürmer erforschen ein fächerübergreifendes Projekt

    In dieser fächerübergreifenden Unterrichtseinheit zum Thema "Regenwürmer" erforschen die Schülerinnen und Schüler die Lebensweise des Regenwurms und seine Eigenschaften. Hierfür wird das heimische Tier als Studienobjekt ins Klassenzimmer geholt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000124" }

  • Der interaktive Fortsetzungsroman: "Die B@nde"

    Im Rahmen eines Leseprojektes mit digitalen Medien entwickeln Schülerinnen und Schüler einer Förderschule für Sprache einen interaktiven Fortsetzungsroman von Kindern für Kinder mit dem Titel: "Die B@nde und der geheimnisvolle Dieb".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000041" }

  • Mit Paint: Malen wie Kandinsky

    In dieser Unterrichtseinheit wird der Computer als Werkzeug im Kunstunterricht eingeführt und eingesetzt. Zugleich beschäftigen sich die Lernenden mit dem Künstler Wassily Kandinsky, seiner Epoche und seinem Werk.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000224" }