Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") und (Systematikpfad: ETHIK) ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 204 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Zivilcourage im Alltag: Im Bus

    Eine junge Frau beobachtet, wie zwei Männer eine Frau mit Kopftuch verbal angreifen. Die Frau fühlt sich sichtlich unwohl und bedroht in dieser Situation. Um die Täter abzulenken und die Situation zu entschärfen, täuscht die junge Frau einen epileptischen Anfall vor. Ihr kommen sofort Mitfahrer zu Hilfe. Die beiden Täter verlassen den Bus.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000683" }

  • Gadamer: Vom Vorurteil zum Urteil

    In der kurzen Animation erklärt der Philosoph, warum man ohne Vorurteile gar nichts vom Fremden erfassen würde: Sie sind für den Umgang mit dem Fremden als Ausgangspunkt für das Verstehen notwendig, aber man darf nicht bei ihnen stehenbleiben, sondern muss sie in echte Urteile verwandeln. Indem man das Fremde genauer kennenlernt und neue Erfahrungen macht, kann es zu einem ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000520" }

  • Schauplätze der Reformation

    Das vorliegende Arbeitsblatt verbindet wichtige Ereignisse der Reformation mit den jeweiligen Orten in Deutschland.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006817" }

  • Antijudaismus bei Martin Luther Konfirmandinnen und Konfirmanden erkunden eine Grenze der Toleranz

    Vor dem Hintergrund aktueller antisemitischer Vorfälle und der kirchlichen Mitschuld am Holocaust lernen die Jugendlichen anhand ausgewählter Originalquellen antijudaistische Motive bei Martin Luther und in seiner Zeit kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006830" }

  • Wichtige Bestandteile des Augsburger Religionsfriedens

    Der Text vermittelt stichwortartig wesentliche Fakten zum geschichtlichen Hintergrund des Augsburger Religionsfriedens. Rechercheaufträge regen die Schülerinnen und Schüler zur Weiterarbeit an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006799" }

  • Der Lebensweg Martin Luthers

    Das vorliegende Arbeitsblatt besteht aus einem Hintergrundtext, der die verschiedenen Stationen in Luthers Leben und seine Zeit beleuchtet. Zusätzlich beinhaltet es verschiedene Rechercheaufträge und eine Vorlage für einen Kurzlebenslauf Luthers.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006809" }

  • Der Islam: Spanien: Christen und Muslime begegnen sich

    Die Sequenz analysiert in groben Zügen das Neben-, Gegen- und Miteinander zwischen Christen und Muslimen nach der Eroberung des Westgotenreichs bis zur Reconquista.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000464" }

  • Die wichtigsten Forderungen der Reformation

    Das vorliegende Arbeitsblatt besteht aus einer Übersicht zu den wichtigsten Fachbegriffen und Forderungen der Reformation. Die Arbeitsaufträge sichern das Gelernte, indem die Lernenden richtige und falsche Aussagen erkennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006805" }

  • Das Augsburger Bekenntnis

    Das vorliegende Arbeitsblatt besteht aus Auszügen der Confessio Augustana, dem Hauptwerk des Reformers Melanchthon. Weiterführende Arbeitsaufträge vertiefen das Wissen der Lernenden zu diesem Themenfeld.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006798" }

  • Die Zeit des Humanismus

    Das vorliegende Arbeitsblatt gibt den Lernenden Hintergrundinformationen über die Zeit des Humanismus. Es fasst in einfachen Worten die Grundsätze dieser Bildungsbewegung zusammen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006806" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite