Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: LYRIK) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Schlagwörter: LYRIK) ) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR")

Es wurden 51 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • cummings, e.e.: Seven Poems

    Lesetext für den Unterricht, (Originalsprache)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:877" }

  • Selbstorganisiertes Lernen am PC mit Lyrik (Unterrichtsanregung)

    Die SchülerInnen der höheren Klassen des Gymnasiums ab Stufe 10 haben sich alle im Deutschunterricht schon mit dem Thema Lyrik beschäftigt. Es besteht also ein Vorwissen, auf dem sie aufbauen können. Das Angebot im Internet ermöglicht nun eine selbständige Vertiefung der Theorie und Analysefähigkeit und die Anwendung des Erarbeiteten auf Beispielgedichte. Die Schüler ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:19437" }

  • Lyrik-Empfehlungen für Kinder - von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung

    Gemeinsam mit der Stiftung Internationale Jugendbibliothek, dem Haus für Poesie, der Stiftung Lyrik Kabinett und dem Deutschen Literaturfonds gibt die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung die Lyrik-Empfehlungen bekannt. Eine Runde aus Kritiker*innen, Lyriker*innen sowie der jugendlichen Preisträgerin/des jugendlichen Preisträgers des lyrix-Poesiewettbewerbs hat ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65082" }

  • Unterrichtsmaterial zur Vermittlung von zeitgenössischer Lyrik

    Hier finden Sie didaktische Materialien mit praxisorientierten Autoren-Interviews und vielen nützlichen Links zu ausgewählten Lyrik-Empfehlungen 2021. Die Gedichte für diese Materialien werden von einem Kuratorium ausgewählt und für die schulische und außerschulische Lyrik-Vermittlung aufbereitet. Sie sind angelegt für die Arbeit mit Kindern ab 10 Jahren und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63783" }

  • Erklärungen und Online-Übungen zur Gedichtanalyse im Fach Deutsch

    Auf dem durch Werbung finanzierten Portal finden Sie Erklärungen, Beispiele, Musterformulierungen und Online-Übungen für die Gedichtanalyse im Deutschunterricht.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60560" }

  • Projekt Gutenberg: Gotthold Ephraim Lessing

    Die Textsammlung bietet Prosa, Theaterstücke und Lyrik von Gottfried Ephraim Lessing in Volltext-Versionen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33677" }

  • Unterrichtseinheit zu "Stilmitteln"

    In dieser Unterrichtseinheit werden Stilmittel zum einen definiert und interpretiert, zum anderen selbst verfasst und in ihrer Wirkung reflektiert.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Unterrichtsplanung; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53375" }

  • Auswahl an Gedichten von Theodor Fontane - mit kurzen Kommentaren

    Auf dem Portal finden Sie die bekanntesten Gedichte von Theodor Fontane wie " Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland" mit kurzen Kommentaren zu deren Entstehung und Fontanes Lebenssituation zu der Zeit.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60416" }

  • Der Panther - Text und Kontext (Unterrichtseinheit)

    Die Unterrichtseinheit zu Rilkes `Panther` will durch den Klassiker der deutschen Lyrik die Lust an und auf Lyrik wecken und die Leselust fördern. Der Computer wird als praktisches Arbeitsmittel eingesetzt, die Auflösung des traditionellen Lesens als Chance aufgegriffen, um Texte in vielfältige Beziehung zu setzen und für die Interpretation zu nutzen. Die SchülerInnen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:19431" }

  • Großstadtlyrik

    Als Großstadtlyrik kann Lyrik bezeichnet werden, die das Leben in einer Großstadt zum Thema nimmt oder davon geprägt ist.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54888" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite