Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: INTERAKTIV) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Quelle: Lehrer-Online)

Es wurden 8 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 8
  • Interaktives Begleitmaterial: Isotope und 14C-Altersbestimmung

    Die interaktiven Übungen zum Thema "Isotope" dienen der Wiederholung und Festigung des Grundwissens über Unterschiede zwischen den Isotopen eines Elements und der Berechnung der Anzahl der jeweiligen Neutronen im Chemieunterricht. Auch die Anzahl an Protonen und Neutronen wird wiederholt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002307" }

  • Lineare Funktionen interaktiv erkunden

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Lineare Funktionen werden durch den Einsatz interaktiver Webseiten die mathematischen Fähigkeiten ausgebildet, Sachverhalte grafisch darzustellen sowie Sachverhalte aus Graphen abzulesen und zu interpretieren. Auf diese Grundfertigkeit wird in unserer modernen Lebenswelt zurückgegriffen und sollte daher auch in einen zeitgemäßen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000479" }

  • Brüche umrechnen: für Fortgeschrittene

    Dieses Arbeitsmaterial ist speziell für mathematisch Begabte und Fortgeschrittene. Das Umrechnen von gemischtperiodischen Dezimalbrüchen in gewöhnliche Brüche liefert für mathematisch Interessierte Einblicke in den speziellen Einsatz zum Rechnen. Nach dem Vorstellen der Ideen kann interaktiv in einem Excel-Sheet geübt werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002275" }

  • Atomphysik Kernumwandlungen

    Mithilfe von interaktiven Arbeitsblättern und Animationen setzen sich Schülerinnen und Schüler mit dem Lernbereich "Kernumwandlungen Nutzen und Gefahren" in Einzel- oder Partnerarbeit auseinander.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000587" }

  • Hydraulik

    Mithilfe von Animationen und interaktiven Arbeitsblättern setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Lernbereich Druck und seine Wirkungen auseinander. Auch der Bereich Physik an Kraftfahrzeugen wird teilweise abgedeckt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000614" }

  • Messunsicherheiten interaktiv entdecken

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler Grundlagen zum Thema "Messunsicherheiten" mithilfe von fünf Erklärvideos und Übungsaufgaben kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007714" }

  • Konsum: Regenwald im Einkaufswagen

    Dieser Workshop zum Thema Konsum und Regenwald gibt interaktiv lebendige Einblicke in die Welt unseres Konsums hier in Deutschland und seine Auswirkungen in den Anbaugebieten der Rohstoffe, dem tropischen Regenwald. Den thematischen Kern der Unterrichtseinheit bilden die vier Haupttreiber der Regenwaldzerstörung: Palmöl, Soja, Tropenholz und Papier.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007259" }

  • Nachhaltigkeit erleben mit der App ProtAct17 interaktiv, innovativ, digital

    Was können wir heute tun, damit wir auch morgen auf unserem Planeten ein gutes Leben führen können? Das können Kinder zuhause oder in der Schule mit ihren Klassen herausfinden mit der App ProtAct17. Die App richtet sich an Kinder ab acht Jahren und leitet sie an, die Umwelt zu schützen (engl. protect) und im Sinne der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen aktiv ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002214" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Mathematik [ Kopfrechnen [ Grundrechnen [ Biologie [ Animation [ Aktivierung [ Naturwissenschaftlicher Unterricht [ Didaktische Grundlageninformation [ Deutsch [ Mathematikunterricht [ Geographieunterricht [ Geografieunterricht [ Erdkundeunterricht [ Deutschunterricht [ Schulphysik [ Physikunterricht