Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: "SCHULWESEN ALLGEMEIN") und (Systematikpfad: LEHRERBERUF) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 668 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Wir haben richtig tolle Lehrkräfte aus dem Ausland - Interview mit Adrienne Tscherniak, Leiterin der bilingualen Freien Schule Anne-Sophie Berlin

    In dieser Folge der Podcast-Reihe Bildung auf die Ohren zum Beruf: Lehrerin / Lehrer in Deutschland spricht Dr. Caroline Hartmann mit Adrienne Tscherniak, Schulleiterin an der staatlich anerkannten bilingualen Freie Schule Anne-Sophie Berlin, über die verschiedenen Möglichkeiten, Praktikanten, Referendare und Lehrkräfte ohne zweites Staatsexamen aus dem Ausland an die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64313" }

  • Podcast: Lehrende, OER-Werkzeuge und "Verführungsstrategien" - Teil 1 der Podcast-Reihe vom OER-Festival 2016

    Beim OER-Festival 2016 wurden im Sendebus insgesamt acht Podcasts aufgenommen. Der erste Podcast steht nun online zur Verfügung: Alexandra Hessler spricht mit André Hermes (Lehrer und Medienberater) und Wolf-Dieter Zimmermann (Free Software Foundation Europe) über Lehrende, OER-Werkzeuge und “Verführungsstrategien´´.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57443" }

  • Research into Teacher Effectiveness: A Model of Teacher Effectiveness

    “The research commissioned from Hay/McBer by the DfEE was designed to provide a framework describing effective teaching. Its purpose was to help take forward the proposals in the Green Paper Teachers: meeting the challenge of change. We set out to create a vivid description of teacher effectiveness, based on evidence of what effective teachers do in practice at different ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42944" }

  • IDeA-Forschungsprojekt elbe

    Das Projekt elbe leistet einen Beitrag dazu, die Beratungssituation an Schulen zu verbessern und durch die Beratung im Rahmen von Elterngespräche einen Ansatz zur Förderung von Kindern mit Entwicklungsrisiken systematisch in den Schulalltag zu implementieren. Es werden Aus- und Fortbildungsprogramme entwickelt und in den Schulalltag integriert. Um eine frühe Intervention in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49395" }

  • STELLA Stellenausschreibungen Lehramt - NRW

    Das Ausschreibungsportal STELLA bietet u.a. Funktions- und Beförderungsstellen für Lehrkräfte, die sich bereits im Schuldienst in Nordrhein-Westfalen befinden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46848" }

  • Bewerbung für den pädagogischen Vorbereitungsdienst in Hessen

    Auf dem Portal finden Sie Informationen zu den jeweiligen Voraussetzungen und zur Bewerbung zum pädagogischen Vorbereitungsdienst bzw. Referendariat in Hessen. Für die Aufnahme in den Vorbereitungsdienst ist die zentrale Zulassungsstelle der Hessischen Lehrkräfteakademie in Kassel zuständig.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25557" }

  • Einstellungen von Lehrkräften in Niedersachsen

    Informationen zur unbefristeten Einstellung in den Schuldienst an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Niedersachsen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35247" }

  • Lehrerarbeitszeit: Kommt die Arbeitszeiterfassung für Lehrerinnen und Lehrer? - beim Deutschen Schulportal

    Der Europäische Gerichtshof hat 2019 entschieden, dass alle Mitgliedstaaten die Arbeitgeber verpflichten müssen, ein System zur Erfassung der Arbeitszeiten einzuführen. Die Umsetzung verläuft jedoch schleppend. Ob Lehrkräfte künftig ihre Arbeitszeit erfassen müssen, wird noch verhandelt. Die Ansichten zwischen Bund und Ländern gehen in dieser Frage weit auseinander. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64736" }

  • "Kasuistische Lehrerbildung für inklusiven Unterricht" (KALEI)

    “Kasuistische Lehrerbildung für inklusiven Unterricht“ (KALEI). Ziel des Projekts ist es, die Lehramtsausbildung im Bereich Inklusion durch einen verstärkten Fokus auf die Unterrichtspraxis zu verbessern. Auch die Einführung des Ergänzungsfachs „Deutsch als Zweitsprache“ für Lehramtsstudierende ist geplant. Im KALEI-Projekt wollen die Wissenschaftlerinnen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57359" }

  • Lehrerbildung Das Referendariat braucht eine neue Prüfungskultur - beim Deutschen Schulportal

    Neue Daten aus Hamburg weisen auf Missstände im Referendariat hin. 70 Prozent der Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst fühlen sich gesundheitlich beeinträchtigt. Jeder Zweite hält die Prüfungsverfahren für intransparent. 81 Prozent sind durch eine zu lange Vorbereitungszeit auf Unterrichtsbesuche durch die Seminarleitung belastet. Der Schulrat und ehemalige Seminarleiter ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65245" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite