Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: PAPIER) und (Systematikpfad: MATHEMATIK) ) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER")

Es wurden 31 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Ich-Du-Wir: Halbschriftliches und schriftliches Rechnen (Teil 3): Flexibles Rechnen - Im Kopf oder schriftlich?

    Hier finden Sie ein Papier, welches kurz über Ziele und Leitideen für das flexible Rechnen informiert

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000624" }

  • GEONExT - dynamische Mathematiksoftware für Geometrie, Analysis und Algebra

    GEONExT ermöglicht neue Wege des Lehrens und Lernens im Mathematikunterricht. Zudem erlaubt es Visualisierungsmöglichkeiten, die mit Papier, Bleistift und traditionellen Konstruktionswerkzeugen bzw. an der Tafel nicht realisierbar sind. GEONExT kann im Mathematikunterricht von der Grundschule an bis hin zur Analysis der gymnasialen Oberstufe sowie in der Lehrerausbildung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:16942" }

  • Mathematik Einfache Grundlagen Themenheft für leseungeübte Jugendliche und Erwachsene + Handreichung für Lehrende

    Im Rahmen des Verbundprojektes Chancen erarbeiten hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. arbeits- und lebensweltorientierte Lehr- und Lernmaterialien erarbeitet, die insbesondere für den Einsatz in Kursen, Seminaren und Maßnahmen für die Zielgruppe bildungsbenachteiligter junger Erwachsener geeignet sind. Die leicht lesbaren Themenhefte sollen sowohl ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61383" }

  • Eigene Raketen Bauen und Starten - für die Sekundarstufe I

    Das Arbeitsblatt ist in vier Gruppenübungen aufgebaut, in denen die Schüler*innen drei verschiedene Raketen aus unterschiedlichen Materialien bauen (Papier, Strohalme, Wasserflaschen, o.ä.). Die Schüler*innen sollen eigenständig untersuchen, welche Parameter für die Flugstrecke und -bahn relevant sind. Die Kompetenzen der Schüler*innen werden in den Bereichen: ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64600" }

  • 24 Kokosnüsse - ein mathematischer Adventskalender für Knobelfans ab 10 Jahren

    24 Kokosnüsse- das sind 24 unterhaltsame mathematische Rätsel, verpackt in 24 kurze Szenen mit vorweihnachtlichem Flair. Dieser Adventskalender fordert zum Mitmachen heraus. Mit Stift, Papier, Schere und reichlich Fantasie geht es auf die Jagd nach einer geheimen Botschaft. Um sie zu entschlüsseln, müssen 24 Mathematikaufgaben gelöst werden - an jedem Adventskalendertag ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47729" }

  • Lernmittel zum Selbermachen - Mathematik Klasse 1 bis 6

    Herstellung von Lernmitteln für Grundschule und Sekundarstufe I (TU-Berlin) Es geht um das Herstellen wiederverwendbarer Unterrichtsmittel, nicht um Arbeitsblätter. Die Bilder und Texte sind zu DIN A4 großen Grafiken zusammengefasst. Sie werden ausgedruckt, laminiert und zerschnitten, häufig in Karten mit Aufgabe vorderseitig und Lösung zur Selbstkontrolle rückseitig. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:11978", "HE": "DE:HE:113583" }

  • Einführung des Satz des Pythagoras: Eselsohren

    Dieses Arbeitsmaterial führt den Satz des Pythagoras mithilfe von Eselsohren und deren Vermessung an einem Blatt Papier ein.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001943" }

  • Sinus, Kosinus und Tangens eines Winkels

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Sinus, Kosinus und Tangens" wird den Lernenden anhand von Java-Applets der Zusammenhang zwischen dem Winkel am Einheitskreis und den dazugehörigen trigonometrischen Funktionen schnell und verständlich nahe gebracht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000522" }

  • Dominoschlange "Verschiebung der Hyperbel"

    Bei diesem Arbeitsmaterial zum Thema Verschiebung der Hyperbel handelt es sich um eine Kopiervorlage für ein Dominospiel aus dem Bereich Analysis, bei dem Funktionsgraphen und Funktionsterme von gebrochenrationalen Funktionen einander zugeordnet werden müssen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002031" }

  • Kärtchenspiel "Runden natürlicher Zahlen" mit Lösungen

    Bei diesem Arbeitsmaterial zum Thema "Runden natürlicher Zahlen" handelt es sich um eine Kopiervorlage für 24 Aufgabenkärtchen mit rückseitiger Lösung, die auf unterschiedliche Weise zum spielerischen Üben eingesetzt werden können. Geübt wird das Runden auf Zehner, Hunderter, Tausender und Zehntausender.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001986" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite