Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: SCHULEN) und (Schlagwörter: PROJEKT) ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 61 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Neustrukturierung des Schulanfangs in Niedersachsen

    Ziel des Modellversuchs war die Entwicklung einer Schuleingangsstufe für alle schulpflichtigen Kinder in Niedersachsen, in der eine natürliche variable Verweildauer von ein bis drei Jahren möglich ist. Mit der wissenschaftlichen Begleitung und Abschlussauswertung des niedersächsische Modellversuches, der 2002 endete wurde Prof. Dr. Ursula Carle, Universität Bremen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25942" }

  • Gewalt an Schulen

    Informationsbasis für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern zum Thema "Gewalt an Schulen"

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:1397.0" }

  • Startchancen-Programm: Förderung für benachteiligte Schulen startet ab August 2024

    Kinder und Jugendliche aus sozioökonomisch benachteiligten Familien haben in Deutschland nach wie vor schlechtere Bildungschancen. Das geplante Startchancen-Programm der Ampel-Koalition will hier Abhilfe schaffen und Schulen in kritischer Lage besonders unterstützen. Bund und Länder haben sich am 21. September 2023 nach langen Verhandlungen auf gemeinsame Eckpunkte ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64569" }

  • Zweisprachige Erziehung an Berliner Schulen

    In den letzten Jahrzehnten sind viele Menschen aus den unterschiedlichsten Beweggründen nach Deutschland gekommen und mit ihnen auch viele andere Sprachen. Immer mehr Kinder, die in diesem Land aufwachsen, sind zweisprachig. Zweisprachigkeit ist somit Bestandteil ihres sozialen und kulturellen Umfeldes und ihrer persönlichen und familiären Geschichte. Im Elternhaus, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29275" }

  • EDUTAP Educational Teaching Assistance Portal der TU Kaiserslautern

    Der Einsatz und Umgang mit digitalen Medien stellt im (naturwissenschaftlichen) Unterricht aktuell eine Herausforderung dar, die zum einen auf eine unzureichende Infrastruktur in den Schulen und zum anderen auf die erst noch mit geeigneten Maßnahmen zu entwickelnden Kompetenzen sowohl bei Lehramtsstudierenden als auch bei Lehrkräften im Umgang mit digitalen Anwendungen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61967" }

  • Netzwerk innovative Schulen in Deutschland

    Im Rahmen des Kongresses Ziele und Wege innovativer Schulen, der am 26. und 27. März 1998 in Münster stattgefunden hat, hat die Bertelsmann Stiftung gemeinsam mit innovativen Schulen aus ganz Deutschland das Netzwerk innovativer Schulen in Deutschland gegründet. Aufgabe dieses Netzwerkes ist, Informationsfluß und Know-How-Transfer zwischen den Schulen zu fördern und gute ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:7369" }

  • SchulePLUS - Das Online-Netzwerk für Schulen und ihre Partner

    Das 2012 gegründete Unternehmen SchulePLUS ermöglicht es Schulen und ihren Partnern, über eine Internetplattform auf einfache Art und Weise zu kommunizieren. Lehrkräften, die etwa auf der Suche nach Betrieben für die Berufsorientierung, einem Schnuppertag an der Universität oder einem Theater für die Kultur-AG sind, hilft SchulePLUS, passende Angebote zu finden. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54518" }

  • Gegen Gewalt an Schulen. Um der Gewalt an Schulen zu begegnen und vorzubeugen, gibt es bundesweit zahlreiche Projekte und Maßnahmen.

    Die Gewaltbereitschaft unter Jugendlichen wächst und macht schon lange nicht mehr Halt vor Bluttaten. Politik und Gesellschaft sind nicht bereit, dies hinzunehmen. Aus diesem Grund gibt es bereits zahlreiche Anti-Gewalt-Projekte und Gewaltpräventionsmaßnahmen, neue kommen ständig hinzu. Eine Linkliste verweist auf Schriften und Erklärungen, Projekte, Veranstaltungen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24764" }

  • künstler für schüler - Projekt des Künstlerbundes Mecklenburg und Vorpommern e.V.

    Gefördert wird das Projekt im Rahmen der Initiative Kultur gegen Gewalt vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg–Vorpommern. Künstler verabreden sich mit interessierten Schulen des Landes zu gemeinsam entwickelten Workshop-Ideen, um dem Schulalltag bezüglich Neugier, Lernbereitschaft und Lernfreude andere neue Akzente zu bieten. Im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23370" }

  • Schülerakademie Karlsruhe e.V.

    Die Karlsruher Schülerakademie wurde im Spätjahr 2007 gegründet und initiiert in der Technologieregion Karlsruhe die Zusammenarbeit von Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Industrie und Schulen. Der Verein selbst ist nicht operativ tätig. Durch die aktive Zusammenarbeit der Partner entsteht ein offenes Netzwerk zur Gestaltung und Ausweitung der Zusammenarbeit zwischen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41368" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite