Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: VATER) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 14 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • ʺAls mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlorʺ - Joke van Leeuwen

    Unterrichtsanregungen sowie Arbeitsmaterialien zur Lektüre ʺAls mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlorʺ von Joke van Leeuwen stehen hier zum kostenlosen Download zur Verfügung. Geeignet für die Klassenstufen 4-6. Erarbeitet von Manfred Wespel Thematik: Kinder als Kriegsflüchtlinge

    Details  
    { "HE": [] }

  • Willi in der Ukraine

    Im diesjährigen Sternsingerfilm reist Reporter Willi Weitzel in die Ukraine. Dort trifft er die Geschwister Nastia und Kola, Maxim und viele weitere Kinder. Sie alle müssen viele Monate im Jahr ohne Mutter, Vater oder sogar ohne beide Elternteile aufwachsen. Um ihren Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen, arbeiten die Eltern im Ausland, und die Familien sind oft für ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017104" }

  • Noch schneller besser werden: Andreas Schleicher spricht sich für eine komplette Neuorientierung des Bildungssystems aus.

    Der Bildungsforscher und „Vater“ der PISA-Studie Andreas Schleicher fordert in einem Gespräch mit Bildung PLUS „klare strategische Perspektiven“ im Bildungssystem. Um Lehren auch aus dem OECD-Bericht „Bildung auf einen Blick“ zu ziehen, solle sich Deutschland stärker an den erfolgeichen Bildungsnationen orientieren. Für Schleicher sind die Erfolge dieser Länder auch ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25731" }

  • Flüchtlingskind Tiba 2

    Die 9-jährige Tiba ist mit ihren Eltern und Geschwistern aus Syrien geflohen. Der Film zeigt die Familie in einem Notaufnahmelager in Duisburg. Auf einer Führung durch die Zeltstadt zeigt Tiba die Betten der Familie, die Räume mit Waschgelegenheiten sowie das Lager der Kleider- und Spielzeugspenden. In einer großen Halle haben die Kinder Deutschunterricht und lernen die ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955763" }

  • Flüchtlingskind Tiba 5

    Die 9-jährige Tiba ist mit ihren Eltern und Geschwistern aus Syrien geflohen. Nach dem Aufenthalt in einer Notunterkunft leben sie nun in einer Wohnung. Mithilfe von Möbelspenden wird die Einrichtung vervollständigt. Tiba soll bald zur Schule gehen. Vorher muss sie zum Schulamt; im Gesundheitsamt wird sie medizinisch untersucht - ähnlich wie bei einer ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955766" }

  • Hinnies, Mules, Zonkeys and Zorses – Donkey, Horse and Zebra Crossbreeds

    Dieser Wissenstext in englischer Sprache zeigt die möglichen Kreuzungen zwischen Esel, Pferd und Zebra auf. Er erklärt, welcher Elternteil jeweils Vater oder Mutter ist und beschreibt die Tiere in Erscheinungsbild und Charakter.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014873" }

  • Flüchtlingskind Tiba 1

    Die 9-jährige Tiba ist mit ihren Eltern und Geschwistern aus Syrien geflohen. Der Film zeigt die Familie in einem Notaufnahmelager in Deutschland. Mithilfe von Fotografien und Karten schildert der Vater die Situation im Heimatland vor dem Krieg, die Gründe für die Flucht, den mühsamen und gefährlichen Weg nach Deutschland über die Türkei, Griechenland, Mazedonien, ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955762" }

  • Picassos frühe Jahre - Eine spanische Kindheit und ihre Spuren im Werk

    Mittwoch, 25.10.2006, 8:30 Uhr, hr 2 Von Sylvia Schopf Pablo Picasso, einer der einflußreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts, war produktiv bis ins hohe Alter.1881 kam er als Pablo Ruiz in der südspanischen Hafenstadt Málaga als Sohn eines Malers und Lehrers der Kunstgewerbeschule zur Welt. Der Vater lehrte ihn Maltechniken: Naturstudien und Nachzeichnen von ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:320092", "HE": "DE:HE:320092" }

  • Die Königin von Niendorf

    Sommerferien in Niendorf, endlich! Lea (10) ist eigentlich ganz froh, dass sie diesmal nicht mit ihrer Freundin Lara ins Feriencamp fährt, denn Lara ist in letzter Zeit so komisch geworden, posiert vorm Spiegel und redet nur noch über Jungs. Da klettert Lea lieber weiterhin auf Bäume oder besucht den Musiker Mark auf seinem Bauernhof. Bei ihren Streifzügen auf dem Fahrrad ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014248" }

  • Das Anne Frank Haus in Amsterdam

    In Zusammenarbeit mit Otto Frank, Anne Franks Vater, wird am 3. Mai 1957 das Anne Frank Haus gegründet. Es ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation, die Anne Franks ehemaliges Versteck verwaltet und für das Publikum öffnet und Annes Lebensgeschichte weltweit in den Blickpunkt rückt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60610" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite