Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: THEORIE) und (Systematikpfad: GESELLSCHAFT)

Es wurden 567 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Direkte Demokratie

    Direkte Demokratie

    Details  
    { "HE": [] }

  • John Rawls, Eine Theorie der Gerechtigkeit

    Eine Unterrichtsanregung für ein Gedankenexperiment: Denken Sie sich ein Gerechtigkeitsprinzip aus, das Sie für eine zukünftige Gesellschaft einführen würden (ZUM-Unterrichten 2022).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Zu John Rawls, Eine Theorie der Gerechtigkeit

    Überblick über Rawls’ Theorie der Gerechtigkeit Pareto-Optimalität Erläuterungen zu den Indifferenzkurven in Rawls’ Eine Theorie der GerechtigkeitClaus Beisbart und Jörg Schroth Zitate zu Rawls’ Theorie der Grundgüter nach 1971 Der Urzustand Rawls’ Argumentation für die beiden Gerechtigkeitsgrundsätze Kantischer Konstruktivismus in der Moraltheorie, Teil 1 und ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Kultusministerkonferenz (KMK): Demokratiebildung

    Die Seite bündelt Informationen zu Zielsetzungen und Aktivitäten sowie Dokumenten der Kultusministerkonferenz zum Thema (schulische) Demokratiebildung. Enthalten sind unter anderem der Beschluss "Demokratie als Ziel, Gegenstand und Praxis historisch-politischer Bildung und Erziehung in der Schule" und Empfehlungen zur Erinnerungskultur sowie der Verweis auf ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62660" }

  • Demokratieführerschein des Deutschen Volkshochschul-Verbandes

    Der "Demokratieführerschein Der Führerschein zum Mitmischen in deiner Stadt!" ist ein Lernangebot des Volkshochschulverbands. Junge Menschen zwischen 14 und 20 Jahren können damit über ein halbes Jahr hinweg nicht nur in der Theorie kommunalpolitisches Wissen erwerben, sondern ganz prakisch ein von ihnen selbstgewähltes Projekt bzw. Anliegen aktiv ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62665" }

  • Das clever-und-smart-Quiz

    Mithilfe dieser interaktiven Anwendung testen, wiederholen und festigen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Thema Smart City.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002226" }

  • Mosambik: Bildung

    Bildung: 50.000 Schüler profitieren bereits vom Projekt "Schulen für Afrika" der Vereinten Nationen. Noch fehlen genügend Lehrer, das Projekt zu erweitern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000577" }

  • Smarter Wortwürfel

    Mithilfe dieses Wortwürfels überlegen die Schülerinnen und Schüler, welche Begriffe in Verbindung mit Smart Cities stehen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002225" }

  • Linksammlung Wirtschaftslexika

    Shareholder Value, Dax und Rex, Grüne Parität oder blaue Liste? Hier gibt es Links zu nützlichen Online-Lexika, in denen Schülerinnen und Schüler schnell die Erklärung für wirtschaftliche Fachbegriffe finden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001228" }

  • Linksammlung zum Thema Arbeitslosigkeit

    Ausgewählte Internetadressen für die Recherche zum Thema Arbeitslosigkeit im Politik- und SoWi-Unterricht haben wir auf dieser Seite für Sie zusammengestellt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001075" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite