Chemische Reaktion - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: CHEMISCHE und REAKTION)

Es wurden 22 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Chemische Reaktion

    Chemische Reaktion

    Details  
    { "HE": "DE:HE:322908" }

  • Chemische Reaktion

    Chemische Reaktion

    Details  
    { "HE": [] }

  • Chemische Reaktion

    Filme zur chemischen Reaktion

    Details  
    { "LBS-BW": [] }

  • Schrittfolge zum Aufstellen von Reaktionsgleichungen

    Eine Folie, die Schritt für Schritt das Aufstellen einer Reaktionsgleichung an einem einfachen Beispiel demonstriert.

    Details  
    { "SN": "DE:SBS:42" }

  • Chemische Reaktionen erkennen

    In dieser Unterrichtssequenz für den Anfangsunterricht in Chemie lernen die Schülerinnen und Schüler die chemische Reaktion und ihre Bedeutung kennen. Anhand kleiner Versuche erkennen sie den Unterschied zwischen der chemischen Reaktion und dem physikalischen Vorgang.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007400" }

  • Enzymklassen und -wirkungen (mit Animationen)

    Jedes Enzym katalysiert eine bestimmte chemische Reaktion, hat also eine bestimmte Wirkung. Sechs verschiedene Enzymwirkungen werden jeweils anhand einer kurzen Animation und passendem Begleittext erläutert. Vorgestellt werden Hydrolasen, Isomerasen, Ligasen, Lyasen, Transferasen und Oxidoreduktasen, wobei häufig Verweise auf detailliert erklärte Beispiele der Enzymwirkung ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • SUPRA - Verbrennung - Sachinformationen für die Lehrkraft

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. 1. Chemische Grundlagen 2. Voraussetzungen für Verbrennungen 3. Verbrennungsabläufe einer Kerze 4. Feuerlöschen

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008068" }

  • Berliner Blau und der 256000ste Teil eines Nagels

    Der Versuch ermöglicht die Anwendung anorganisch-chemischer Kenntnisse verschiedener Bereiche und erfüllt ästhetische Ansprüche beim Experimentieren. Versuchsdurchführung, Beobachtungen und Versuchsdeutung sind dokumentiert. Eine Abbildung zeigt den Kristallaufbau von Berliner Blau.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:16662" }

  • Eigenschaften von Aminosäuren (Gruppenarbeit)

    Durch diese Unterrichtseinheit erarbeiten die Schüler eigenständig in kleinen Gruppen die Eigenschaften von Aminosäuren. Lernziele: Kenntnis des Aufbaus von Aminosäuren Physikalische und chemische Stoffeigenschaften von Aminosäuren verstehen Reaktion der Aminosäuren zu Peptiden und Proteinen erfassen Dauer: 3 Doppelstunden

    Details  
    { "HE": [] }

  • Chemische Experimente (Sekundarstufe I)

    Dieser Bereich widmet sich den folgenden Schwerpunkten und bietet allerlei Unterrichtsmaterialien sowie Unterrichtsplanungen für die Sekundarstufe I: - Vorstellung von Stoffen - Atombau - Chemische Reaktion - Chemische Bindungen - Metallgewinnung - Elektrochemie - Säure & Basen

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015333" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite