Fertigung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FERTIGUNG)

Es wurden 20 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Fertigungsablauf - Unterrichtseinheit

    Seit Henry Ford anfang des letzten Jahrhunderts die Fließbandfertigung entwickelte und perfektionierte, hat sich die industrielle Produktion immer weiter ausgebreitet und ausdifferenziert. Heute gibt es ganze Wissenschaften, die sich dem Thema der Fertigung und Montage widmen. Material steht zum Download zur Verfügung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37744", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001809" }

  • Die Mehrfachfertigung industrielle Fertigung

    Dieses Arbeitsmaterial ist der zweite Teil der Online-Fortbildungsreihe "Von der handwerklichen Einzelfertigung zur Industrie 4.0". Sie richtet sich an Lehrkräfte, die technische Projekte von der handwerklichen bis hin zur rechnergestützten Fertigung mittels CAD und 3D-Druck gestalten wollen. Das Material wurde im Kontext des von der Deutsche Telekom Stiftung ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002153" }

  • Die Fertigungsaufgabe handwerkliche Fertigung

    Dieses Arbeitsmaterial ist der erste Teil der Online-Fortbildungsreihe "Von der handwerklichen Einzelfertigung zur Industrie 4.0". Sie richtet sich an Lehrkräfte, die technische Projekte von der handwerklichen bis hin zur rechnergestützten Fertigung mittels CAD und 3D-Druck gestalten wollen. Das Material wurde im Kontext des von der Deutsche Telekom Stiftung ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002142" }

  • Bauanleitung Schreibtischgarnitur

    Schülermaterial zur Fertigung einer Schreibtischgarnitur, verwendet werden Holzwerkstoffe, Kunststoff, Metall, Gips. Die Hauptgruppen Urformen, Umformen, Trennen, Fügen und Beschichten können vermittelt werden.

    Details  
    { "SN": "DE:SBS:216" }

  • Konstruieren mit CAD-Software digitale Fertigung

    Dieses Arbeitsmaterial ist der dritte Teil der Online-Fortbildungsreihe "Von der handwerklichen Einzelfertigung zur Industrie 4.0". Sie richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, die technische Projekte von der handwerklichen bis hin zur rechnergestützten Fertigung mittels 3D-Druck und CAD gestalten wollen. Das Material wurde im Kontext des von der Deutsche Telekom ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002196" }

  • Von der handwerklichen Einzelfertigung zur Industrie 4.0 Online-Fortbildung für Lehrkräfte

    In diesem Beitrag erhalten Sie einen Überblick über die Inhalte und Themen der Online-Fortbildungsreihe "Von der handwerklichen Einzelfertigung zur Industrie 4.0", die sich an Lehrkräfte richtet, die technische Projekte von der handwerklichen bis hin zur rechnergestützten Fertigung mittels CAD und 3D-Druck gestalten wollen. Das Material wurde im Kontext des von ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002043" }

  • Die rechnergesteuerte Fertigung Industrie 4.0

    Dieses Arbeitsmaterial ist der vierte Teil der Online-Fortbildungsreihe "Von der handwerklichen Einzelfertigung zur Industrie 4.0". Sie richtet sich an Lehrkräfte, die technische Projekte von der handwerklichen bis hin zur rechnergestützten Fertigung mittels 3D-Druck und CAD gestalten wollen. Das Material wurde im Kontext des von der Deutsche Telekom Stiftung ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002197" }

  • Technische Entdeckungen im Homeschooling die Schublade

    In diesem Arbeitsmaterial untersuchen die Schülerinnen und Schüler Schubladen hinsichtlich ihres Aufbaus und der Funktionalität als Aufbewahrungselement. Die Erkenntnisse der Analyse bilden die Grundlage für die Planung, Entwicklung und schließlich für die Fertigung einer eigenen Schublade. Dieses Material eignet sich jenseits des Präsenzunterrichts auch für ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001927" }

  • Fertigungsprozesse

    Dieses Unterrichtsthema besteht aus fünf Unterrichtseinheiten zum Thema Fertigungsprozesse, die modular genutzt werden können. Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Fertigungsverfahren sowie Werkstoffe kennen, erstellen Skizzen und beschäftigen sich mit unterschiedlichen Berufe.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015422" }

  • PET - Polyethylenterephthalat

    Bereits 1941 wurde in den USA ein Polyester mit dem Namen Poly-Ethylen-Terephthalat entwickelt. Hochwertige Kunstfasern, Folien aber auch Videobänder sind aus Polyester gefertigt. Verbesserte und kostengünstigere Herstellungsverfahren erlauben es, PET heute für Massenartikel besonders in der Verpackung zu verwenden. Dies demonstriert der Film detailliert an der ...

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite