Mehrsprachigkeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MEHRSPRACHIGKEIT)

Es wurden 59 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Mehrsprachigkeit in der Umgebung eine Fotodokumentation

    Dieses Arbeitsmaterial zum Thema "Mehrsprachigkeit in der Umgebung" dient als Basis für die Erstellung eigener Foto-Dokumentationen, bei denen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Formen der Sprache in ihrer alltäglichen Umgebung erkennen. Das Arbeitsmaterial wurde im Kontext des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001903" }

  • Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration (ZMI)

    Das Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration (ZMI) ist eine Kooperationseinrichtung der Stadt Köln, der Bezirksregierung Köln und der Universität zu Köln, welches am 8. April 2008 gegründet wurde und sich als Nachfolger des "Kompetenzzentrum Sprachförderung (EU EQUAL-Projekt 2004 bis 2007) versteht. In und um Köln initiiert und unterstützt das ZMI Projekte ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41355" }

  • Les traités de Rome - mehrsprachig Europa erkennen

    Diese Unterrichtseinheit für eine multilinguale Sequenz im Französisch-Unterricht thematisiert die Unterzeichnung der Römischen Verträge, mit denen eine wesentliche Grundlage für die heutige Europäische Union geschafften wurde. Neben Französisch kommen im Unterricht auch Italienisch und Spanisch zum Einsatz.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001436" }

  • Gesamtverband Moderne Fremdsprachen

    Der GMF ist der deutsche Dachverband der Fremdsprachenverbände. Ihm gehören folgende Verbände an:Deutscher Spanischlehrer-VerbandEnglisch & Mehrsprachigkeit Fachverband ChinesischFachverband Deutsch im GMFVerein der Japanischlehrkräfte an weiterführenden Schulen im deutschsprachigen Raum e.V.Vereinigung der Französischlehrerinnen und -lehrer e.V. 

    Details  
    { "HE": "DE:HE:82102" }

  • Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Russisch. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 01.12.1989 i.d.F. vom 06.06.2013.

    Die politische, kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung Europas im Kontext internationaler Kooperation und globalen Wettbewerbs stellt erweiterte Anforderungen an den Fremdsprachenunterricht. Zur Verwirklichung der vom Europarat geforderten Mehrsprachigkeit leistet der Russischunterricht der gymnasialen Oberstufe seinen spezifischen Beitrag. ... Zur Sicherung vergleichbarer ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24581" }

  • Sprachliche Vielfalt

    - Sprachliche Vielfalt: Der multidimensionale Varietätenraum der deutschen Sprache - Innere Mehrsprachigkeit: Varietäten und Stile der deutschen Gegenwartssprache (Standardsprache, regionale Umgangssprachen, Dialekte, Gruppen- und Sondersprachen, Fachsprachen) und nationalsprachliche Varianten - Jugendkulturen und Sprachstile Jugendlicher - Übergangsvarietäten: Migration ...

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:4253.0" }

  • "Je mehr Nationen, desto besser für das Konzept." Interkulturell, offen, mehrsprachig: Die Europaschule in Köln.

    In der Europaschule in Köln steht das Interkulturelle Lernen und die Erziehung zur Mehrsprachigkeit im Vordergrund. Durch einen Perspektivenwechsel lernen die Kinder und Jugendlichen früh, sich in andere Kulturen hineinzuversetzen. Gefördert wird dieses Lernen durch zahlreiche internationale Begegnungen der Schüler im In- und Ausland.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25592" }

  • Adresslisten von bilingualen Kindertageseinrichtungen, bilingualen Schulen und bilingualen Studiengängen

    Der Verein zur Förderung von Mehrsprachigkeit in Kindertageseinrichtungen und Schulen bietet eine Sammlung von Adressen bilingualer Kitas, Schulen, Studiengängen sowie Kitas im Ausland, die bestimmte Kriterien (wie Muttersprachlerinnen als Lehrende) erfüllen, die Nutzerinnen können selbst Adressen ergänzend vorschlagen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40266" }

  • Fachlich Fit: Sprachliche Bildung aus dem Effeff. Qualifizierungsplattform für Kita-Teams und die frühpädagogische Aus-, Fort- und Weiterbildung

    Die Qualifizierungsplattform richtet sich an interessierte frühpädagogische Fachkräfte, Einrichtungsleitungen sowie Multiplikatoren in der Qualifizierung von Fachkräften. Die kostenfrei zur Verfügung gestellten Materialien können eigeninitiativ oder im Rahmen von Aus-, Fort- und Weiterbildung eingesetzt werden. Basierend auf dem Ansatz der alltagsintegrierten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61064" }

  • Handreichungsreihe "Integration und Bildung"

    Handreichungsreihe "Integration und Bildung"

    Details  
    { "LBS-BW": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite