Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: HÖRVERSTÄNDNIS) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)
Es wurden 12 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
"Sunshine"
Die CD-Rom ?Sunshine? zum gleichnamigen Lehrwerk für den frühen Englischunterricht aus dem Cornelsen Verlag hält, was der Name verspricht!; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Details { "DBS": "DE:DBS:53156" }
-
Grundlagen der Zukunftsforschung "Blick in die Zukunft" ab Klasse 3 - von spiegel.de
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich Kinder ab Klasse 3 mit den Grundlagen der Zukunftsforschung und schulen dabei ihr Hörverständnis.
Details { "DBS": "DE:DBS:62861" }
-
?Ich höre was, was du nicht hörst?
Ausgehend vom Spiel des "Teekesselchen"-Ratens üben sich die Schülerinnen und Schüler im "Erhören" ausgewählter Homonyme.; Lernressourcentyp: Arbeitsblatt (druckbar); Lösungsblatt; Projekt / Projektidee; Unterrichtsplanung; Mindestalter: 6; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:53935" }
-
Colours: an interactive colour studio
Mit diesen Unterrichtsmaterialien zum Thema Farben lernen und üben die Schülerinnen und Schüler den Einsatz englischer Farbadjektive in komplexen Situationszusammenhängen in einer Farben-Werkstatt. Ein bunte Mischung aus interaktiven und klassischen Aktivitäten kann dabei binnendifferenziert eingesetzt werden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000084" }
-
Kindernachrichten in Form von Podcasts nutzen
Dieser Unterrichtsvorschlag zeigt, wie Grundschulkinder Kindernachrichten in Form von Podcasts nutzen können. Er liefert Hintergrundinformationen und erläutert Einsatzmöglichkeiten im Grundschulunterricht.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000203" }
-
for.mat Fremdsprache: Hör-/Hör-Seh-Verstehen
Im Rahmen des KMK-Projekts for.mat - Bereitstellung von Fortbildungskonzeptionen und -materialien zur kompetenz- bzw. standardbasierten Unterrichtsentwicklung entstandene Materialien zum Thema Fremdsprachen: Hör-/Hör-Seh-Verstehen, untergliedert in Theoretischer Input, Bezug zu GeR und Standards, Praktische Umsetzung, Gestaltung von ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42963" }
-
Unterrichtsmaterial Ich höre was, was du nicht hörst
Mit diesem Unterrichtsmaterial zum Thema Hörverstehen üben sich die Lernenden zunächst im "Erhören" ausgewählter Homonyme. Anschließend folgen Audio-Beispiele zu kurzen Schwänken, Legenden und Kalendergeschichten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000767" }
-
Reime, Abzählverse, Lieder und Spiele zur Sprachförderung im Elementar- und Primarbereich
Im Elementar- und Primarbereich zeigen sich bei Kindern beim Erwerb des Deutschen als Zweitsprache schnelle Fortschritte im Bereich Hörverstehen und Sprechen. Abzählverse, Gedichte, Lieder, Rätsel, Zungenbrecher und Spiele können gut für die Förderungsbereiche Aussprache, Prosodie und Hören im Sinne von Lautdiskriminierung, Morphologie und Syntax sowie zur Erweiterung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:54683" }
-
Englischlexikon - Lexikon
Durch eine Kooperation mit Google Inc. können Sie nun Wortabfragen an 'dict.leo.org' auch über die Google-Suchmaschine vornehmen: Wenn Sie bei 'google.de' in die Suchmaske suchbegriff de-en bzw. suchbegriff deutsch-englisch für die Übersetzung ins Englische, bzw. suchbegriff en-de bzw. suchbegriff englisch-deutsch für die Übersetzung ins Deutsche ...
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.3650", "HE": "DE:HE:122294" }
-
Märchen: Das Märchen vom Froschkönig multimedial erzählt
In diesem Arbeitsmaterial wird das Märchen vom Froschkönig vorgestellt und für den Deutschunterricht in der Grundschule und Sekundarstufe multimedial aufbereitet. Die Schülerinnen und Schüler lernen das Märchen in Textform und in Videoform sowie die Moral des Märchens kennen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000051" }