Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BEOBACHTUNG)

Es wurden 180 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Beobachtung eines Wolkenflugs

    Auf den Seiten von zzzebra finden Schülerinnen und Schüler eine Anregung zur Beobachtung eines Wolkenflugs.

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1217869", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016991" }

  • Foerderplanung

    Pädagogische Beobachtung und individuelle Förderplanung

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:1319.0" }

  • Beobachtung und Wahrnehmung in der ʺItalienischen Reiseʺ

    Essay von Nancy Thuleen

    Details  
    { "HE": "DE:HE:117249" }

  • Beobachtung von Kleinplaneten - Beispiel Vesta

    Lernende dokumentieren die Oppositionsschleife des Kleinplaneten händisch oder per GIF-Animation (Klasse 8 bis Jahrgangsstufe 13).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Animation; Grafik (beschriftbar); Arbeitsblatt (druckbar); Sachinformation; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53813" }

  • Venuscope

    U.a. finden Sie Hinweise auf Sicherheitsmaßnahme während der Beobachtung.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2787865" }

  • Der Sternhimmel im April

    Das Sternbild Löwe steht in südlicher Blickrichtung hoch über dem Horizont. Der Himmel im Frühjahr lädt zur Beobachtung einiger Galaxien ein.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Sachinformation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53849" }

  • Hinweise zur Saturnbeobachtung

    Die Beobachtung der Saturnringe mit eigenen Augen hinterlässt einen bleiben Eindruck. Auch der außergewöhnliche Mond Titan kann mit einfachen Mitteln beobachtet werden.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Sachinformation; Außerschulischer Lernort / Exkursion; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54012" }

  • Wahrnehmung und Beobachtung: interaktives Begleitmaterial

    In diesem Arbeitsmaterial finden Sie die Unterrichtseinheit "Wahrnehmung und Beobachtung" begleitendenden interaktiven Übungen: Einen Bild-Slider zu Einflussfaktoren der Wahrnehmung, eine weitere Bildabfolge zu optischen Täuschungen sowie ein wiederholendes Quiz. Dieses Unterrichtsmaterial eignet sich sowohl für den Fachbereich Pflege in der Berufsbildung als auch ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002206" }

  • Beobachtung und Dokumentation professionell gestalten

    Auf den Ergebnissen Ihrer Beobachtung und Dokumentation baut Ihre Planung von individuellen Aktivitäten und somit die Planung der pädagogischen Arbeit für die Kinder in Ihrer Kindertageseinrichtung auf. Mit dieser interaktiven Präsentation möchten wir Ihre Auseinandersetzung mit dem Thema Beobachten und Dokumentieren anregen. Klicken Sie sich durch das Selbstlernmodul und ...

    Details  
    { "PEP": "DE:PEP:1eea0ee9-dcfd-4f36-8e85-b4e3254c29e7" }

  • Merkur - Beobachtung des flinken Planeten

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Merkur steht die Beobachtung dieses Planeten im Mittelpunkt, der nur an wenigen Tagen eines Jahres mit dem bloßen Auge als auffälliges Objekt zu sehen ist.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001522" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite