Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FÖRDERUNGSMAßNAHME)
Es wurden 46 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Bremen baut Bildung
Die Seite informiert über aktuelle Schulbau-Projekte und das "Schulstandortprogramm Neubau und Ausbau von Schulen bis 2025" und bietet eine begleitende Broschüre dazu an.
Details { "DBS": "DE:DBS:63283" }
-
Berufsorientierung/Ausbildung in Sachsen-Anhalt
Das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt informiert über Landesprogramme zur Beruforientierung und Förderung der beruflichen Ausbildung mit weiterführenden Links.
Details { "DBS": "DE:DBS:59595" }
-
Ausbildung in Brandenburg
Das Land Brandenburg informiert über Möglichkeiten der beruflichen Ausbildung sowie über verschiedene Maßnahmen zur Förderung von Ausbildung wie Berufsorientierung, den Brandenburgischen Ausbildungskonsens und den Brandenburgischen Ausbildungspreis.
Details { "DBS": "DE:DBS:39062" }
-
Berufsbildung und Qualifizierung in Thüringen
Das Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie informiert über Möglichkeiten der beruflichen Qualifizierung mit weiterführenden Links zu Förderprogrammen und Inititiativen zur Fachkräftesicherung.
Details { "DBS": "DE:DBS:59597" }
-
"Die Weichen werden in der Grundschule gestellt." Statement von Elfriede Mittag zum Thema Prävention in der Schule.
Die Autorin plädiert für die Zusammenarbeit von Grundschule und schulpsychologischen Diensten, um Schulversagen bereits im Anfangsunterricht vorzubeugen.
Details { "DBS": "DE:DBS:24570" }
-
MINT - Unterricht für die Zukunft
Auf der Seite des bayerischen Kultusministeriums sind die wichtigsten Informationen zur MINT-Förderung an bayerischen Schulen zusammengefasst.
Details { "DBS": "DE:DBS:60331" }
-
Beschulung von neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern ohne ausreichende Deutschkenntnisse (Niedersachsen)
Die Seite informiert ausführlich über die verschiedenen Sprachfördermaßnahmen und verweist auf weiterführende Mateialien zum Thema Flüchtlingskinder.
Details { "DBS": "DE:DBS:56946" }
-
Kein Anschluss nach dem Abschluss? Lokales Übergangsmanagement erleichtert Berufseinstieg für Jugendliche
Zum Themenschwerpunkt 02/2008 hat das Deutsche Jugendinstitut DJI eine Artikelauswahl zur Förderinitiative regionales Übergangsmanagement des BMBF zusammengestellt. Vorgestellt werden Strategien und Praxisbeispiele zur Bewältigung des Übergangs Schule - Beruf. (ESF Förderperiode 2007 - 2013)
Details { "DBS": "DE:DBS:39870" }
-
Stark. Ausbildung in Nord-Rhein-Westfalen. Übergang Schule-Beruf gestalten - Ausbildung fördern
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen informiert über den Übergang von der Schule in Ausbildung und Studium und diesbezügliche Fördermaßnahmen. Zentral ist das Landesvorhaben Kein Abschluss ohne Anschluss. Außerdem gibt es weitere Förderangebote und -instrumente wie die Verbundausbildung oder zusätzliche Ausbildungsplätze ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59591" }
-
Ausbildung in Schleswig-Holstein
Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein informiert über Möglichkeiten der Ausbildung, Förderinititiativen und -programme zu Ausbildung und Fachkräftesicherung mit weiterführenden Links.
Details { "DBS": "DE:DBS:59596" }