Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GAS)
Es wurden 40 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
ʺKohlendioxidʺ - Löwenzahn-Sendung
Löwenzahn-Sendung zum Thema ʺKohlendioxid - Ein Gas unter Druckʺ.
Details { "HE": [] }
-
Handelsströme von Erdöl und -gas (Grafik)
Auf der interaktiven Grafik wird angezeigt, wieviel Öl und Gas auf den jeweiligen Kontinente oder Subkontinente importiert und exportiert wird (2020).
Details { "HE": [] }
-
Wenn Putin Gas gibt
Artikel aus der Zeit über den Bau der russisch-deutschen Ostseepipeline.
Details { "HE": "DE:HE:2864163" }
-
Wasser macht Schule
Das Portal des Bundesverbandes der Gas- und Wasserwirtschaft e.V. informiert Erzieher, Lehrer und Interessierte zum Thema Wasser (Trinkwasser und Abwasser). Für Kindergarten und Schule werden gesonderte Materialien angeboten.
Details { "DBS": "DE:DBS:39426" }
-
Potentialtopfmodell Fermi-Gas-Modell
Magische Nukleonenzahlen Joachim Herz Stiftung Abb. 4 Separationsenergien für ein Neutron in Abhängigkeit der NeutronenanzahlÄhnlich wie in der Hülle gibt es auch beim Kern so etwas wie Schaleneffekte. Bei sog.
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:13126" }
-
Eigenschaften von Gasen Simulation von PhET
var phet_source ='https://phet.colorado.edu/sims/html/gas-properties/latest/gas-properties_de.html' Abb. 1 Leite Gasmoleküle in einen Behälter und beobachte, was passiert, wenn du das Volumen änderst, Wärme zuführst oder
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:9305" }
-
Braunkohle. Entstehung, Gewinnung, Verwendung - Weltstromerzeugung
Im Vergleich das Jahr 2000 sowie Prognosen für 2010, 2020 und 2030. Stand: 2002.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602311.47" }
-
Warum sind Strom und Benzin so teuer?
Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind die Preise für Gas extrem gestiegen – aber auch Strom und Benzin sind deutlich teurer. Warum eigentlich? (15 Minuten / 2022)
Details { "HE": [] }
-
C2ES – Center for Climate and Energy Solutions
The think tank works to advance ʺstrong policy and action to reduce greenhouse gas emissions, promote clean energy, and strengthen resilience to climate impactsʺ (USA 2018).
Details { "HE": [] }
-
Die ORFEUS ASTRO II Space Shuttle Mission: Wissenschaftliche Resultate.
Die ORFEUS-Mission lieferte einen Einblick in den fernen ultravioletten Spektralbereich, wo die Spektren der Sterne sehr wichtige Informationen über die Sterne selbst und über das interstellare Gas enthalten. Auf der Seite sind die wissenschaftlichen Resultate der Mission dargestellt. Themen: Spektren; Kaltes H2; Deuterium; H2 und H2+ in Sternen; O VI in Sternen; Heisses Gas ...
Details { "DBS": "DE:DBS:227" }