Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KUNST)
Es wurden 1998 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Linksammlung Datenbanken für den Kunst-Unterricht
Online-Datenbanken helfen Kunst-Lehrkräften sowie ihren Schülerinnen und Schülern bei der Recherche zu Künstlern, Werken oder Fachliteratur. Hier haben wir Ihnen einen Überblick über Datenbanken für den Kunst-Unterricht zusammengestellt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.270347" }
-
Kunst Quiz
Schülerinnen und Schüler haben hier die Möglichkeit ihr Wissen über Kunst zu testen.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1808401" }
-
Fachdidaktik Kunst
Details { "HE": "DE:HE:1677375" }
-
Epochen der Kunst
Wir versuchen eine Zeitleiste zu erstellen.
Details { "HE": "DE:HE:2800845" }
-
Die Anfänge der Kunst
Es wird der Frage nachgegangen, wie Kunst und Kultur bei den Neandertalern und den Menschen in der Jungsteinzeit zusammenhängen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000475" }
-
Literatur und Film
Ausgewählte Zusatzmaterialien für den Unterricht oder die Unterrichtsvorbereitung.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.418094" }
-
Künstlerische Projekte finden und erfinden mit dem Projektomat
Das Spiel KlappKLAUS aus dem Programm Kunstlabore unterstützt die Entwicklung und Reflexion künstlerischer Projektideen. Durch vielfältige Kombinationsmöglichkeiten von Begriffen der Kategorien Raum, Material, Technik und Herangehensweise entstehen grundlegende Strukturen für Kunstprojekte.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21001623" }
-
Theorie der Kunst
Als Theorie der Kunst können alle diskursiven Abhandlungen verstanden werden, die das Wesen, die Voraussetzungen sowie möglichen sachimmanenten Gesetzmäßigkeiten von Kunst (im weiten Sinne: Bildende Kunst, Literatur, Musik, Darstellende Kunst, Angewandte Kunst) theoretisch zu bestimmen versuchen.Kunsttheorie ist ein umfassender Begriff, der sich mit der Genese, dem Wesen ...
Details { "HE": "DE:HE:1677374" }
-
The Metropolitain Museum of Art - The Met Collection
Als The Met 1870 gegründet wurde, besaß es kein einziges Kunstwerk. Durch die gemeinsamen Bemühungen von Generationen von Kuratoren, Forschern und Sammlern ist die Sammlung auf über 5.000 Jahre Kunst aus aller Welt angewachsen - von den ersten Städten der Antike bis zu den Werken unserer Zeit. Auf der Internetseite kann auf 406.000 hochauflösende Bilder von öffentlich ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015191" }
-
Sind diese Bestiarien echt?
Durch das vorliegende Unterrichtsmaterial zum Thema "Bestiarien" erhalten die Lernenden eine Einführung in die Ästhetik und Geschichte der Buchmalerei des Mittelalters.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21006826" }