Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "THEMATISCHE SCHWERPUNKTE")

Es wurden 17 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Thematische Schwerpunkte für das Abitur in Niedersachsen 2016

    Für das Zentralabitur 2016 im Fach Kunst sind die aufgeführten drei Thematischen Schwerpunkte mit ihren vorgegebenen Beispielen verbindlich. Auf dieser Website finden Sie dazu hilfreiche Internetlinks für Ihren Kunstunterricht.

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:6074.0" }

  • Online-Spiel: Finde den Weg

    Hier muss genau zugehört werden, damit der richtige Weg gefunden wird.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1009435" }

  • Alphabet - Bild und Ton

    Das Alphabet mit netten Symbolen.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1008234" }

  • Homophones

    Exercices sur les homophones

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1008449" }

  • Abiturvorbereitung Niedersachsen - Musteraufgaben und Informationen

    Auf diesem Portal finden Sie Informationen sowie Musteraufgaben für Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Mathematik für das Zentralabitur in Niedersachsen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60229" }

  • Jahresbericht des Bundesinstituts für Berufsbildung für 2016

    Thematische Schwerpunkte des BIBB-Jahresberichts 2016 sind unter anderem Ausbildungsmarkt, Akademisierung; Berufsbildung4.0, Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Beruf, Fachkräftemangel, Berufsbildung international, Qualitätssicherung. Der Bericht ist am 12. September 2017 erschienen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58887" }

  • Jahresbericht des Bundesinstituts für Berufsbildung 2015 erschienen

    Thematische Schwerpunkte des BIBB-Jahresberichts 2015 sind unter anderem Ausbildungsmarkt, Akademisierung; Berufsbildung4.0, Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Beruf, Fachkräftemangel, Berufsbildung international, Qualitätssicherung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57760" }

  • Thematische Schwerpunkte für das Abitur in Niedersachsen 2015

    Für das Zentralabitur 2015 im Fach Kunst sind die aufgeführten drei Thematischen Schwerpunkte mit ihren vorgegebenen Beispielen verbindlich. Auf dieser Website finden Sie dazu hilfreiche Internetlinks für Ihren Kunstunterricht.

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:5391.0" }

  • Plakate aus dem 1. Weltkrieg

    In den Archivalischen Sammlungen der Bibliothek für Zeitgeschichte werden zeitgeschichtliche Dokumente vorrangig aus den Jahren 1914-1949 gesammelt. Thematische Schwerpunkte bilden die beiden Weltkriege sowie politische Parteien und Organisationen der Weimarer Republik. Im Bestand befinden sich Photos, Plakate, Flugblätter, Karten und Lebensdokumente. ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:326867" }

  • Virtuelle Geographische Texte (VGT) über Kanada und Deutschland

    Anliegen der Virtuellen Geographischen Texte ist, kurze, präzise, aktuelle, problem- und unterrichtsorientierte Themenbereiche über Deutschland und Kanada vorzustellen. Sie werden jeweils weiter unterteilt in 10 - 12 thematische Schwerpunkte (Texteinheiten). Jede dieser Texteinheiten kann für sich genommen Grundlage einer Unterrichtsstunde sein. Die Themenbereiche umfassen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:10370" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite