Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WELTALL)
Es wurden 612 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Kurzinformationen: Universum
Kurzinformationen über das Universum finden Schülerinnen und Schüler auf den Seiten von kidsweb.at.
Details { "HE": [] }
-
KiwiThek: Universum
Einen Eintrag über das Universum mit Informationen zu Urknall, Entstehung, Sonnensystem sowie Sternschnuppen finden Schülerinnen und Schüler in der KiwiThek.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1666083" }
-
Rätsel: Ausflug in das Weltall
Das Rätsel "Ausflug in das Weltall" für die Grundschule nimmt die Lernenden mit auf eine spannende Reise in den Weltraum und ferne Galaxien, indem sie auf einem Arbeitsblatt fächerübergreifend Begriffe rund um Außerirdische, Planeten und Astronauten suchen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001758" }
-
Letztendlich sind wir dem Universum egal“
Zu „Letztendlich sind wir dem Universum egal“, einer Coming of Age - Geschichte von Regisseur Michael Sucsy, stellt die Stiftung Lesen Arbeitsmaterialien zur Verfügung, die sich für den Deutsch- und Ethikunterricht ab Klasse 7 eignen. Das Angebot steht ab sofort kostenfrei im Lehrerclub der Stiftung Lesen bereit. „Letztendlich sind wir dem Universum egal“ basiert ...
Details { "HE": [] }
-
Trickfilm: Wasser - Ursprung des Lebens
Alles begann vor rund 4 Milliarden Jahren als abertausende Asteroide wie wild im Universum kreisen und sich allmählich zu Planeten zusammenschließen. Ein kosmischer Eisklumpen rast im Affenzahn direkt auf einen jungen Planeten zu: unsere Heldin Piccolina, das kleine Wassermolekül, ist auf der Erde gelandet.Zunächst nur ein schlichtes gefrorenes Wassermolekül im Weltall, ...
Details { "HE": [] }
-
Gibt es Leben im Weltall?
Zunächst fertigen die Schüler eine Mindmap zu dem Thema »Weltall und Außerirdische« an. Dann beschäftigen sie sich mit unserem Sonnensystem und mit dem neu entdeckten Planetensystem Trappist-1.Im nächsten Schritt stellen die Kinder vor, wie Forscher nach Leben im All suchen und malen auf, wie sie sich Außerirdische vorstellen. In Kleingruppen beschäftigen sich die ...
Details { "HE": [] }
-
Mach's klar: Technologie und Weltall
Das Heft bietet in vier Abschnitten eine gute Grundlage, um Technologie und Weltall im Unterricht zu behandeln. Einführenden Fakten und Bildern zur Faszination Weltall folgt der Abschnitt Mensch und All, der sich mit Satelliten auseinandersetzt. Arbeitsaufgaben regen zur Diskussion über deren Nutzen an, auch im Alltag.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017445" }
-
Neuberechnet: Der Kosmos ist 13,7 Milliarden Jahre alt
Unser Universum hat 13,75 Milliarden Jahre auf dem Buckel - so lautet das Ergebnis einer neuen detaillierten Studie. Forscher der Universität Bonn haben Bilder des Hubble Space Teleskops ausgewertet, gemeinsam mit Kollegen der US-Universitäten Stanford und Kalifornien. Der Clou: Ihre Rechnung berücksichtigt mehr Faktoren als frühere Studien. Ihr Wert für das Alter des ...
Details { "HE": [] }
-
Kurzinformationen: Universum
Kurzinformationen über das Universum finden Schülerinnen und Schüler auf den Seiten von kidsweb.at.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1666085" }
-
Live-Videos von der ISS für die Schule
Die Erde wie Astronauten aus dem Weltraum sehen diese Möglichkeit habt ihr auch! Vier HD-Videokameras der NASA filmen seit April 2014 unseren Planeten fast rund um die Uhr. Sie befinden sich auf der Internationalen Raumstation ISS, genauer auf dem europäischen Columbus-Modul, das damit gewissermaßen Augen bekommen hat. Dass solche schönen Aufnahmen nicht nur gut ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012662" }