Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: STADTENTWICKLUNG)
Es wurden 50 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Stadtumbau in Herten ein Beispiel für die Herausforderung der Stadtentwicklung im nördlichen Ruhrgebiet
Bei der Stadtentwicklung setzt die Stadt Heften auf zukunftsfähige Konzepte und ein klares Profil für die Zeit nach der Kohle. Im Vordergrund stehen neben der Stärkung der Wirtschaftskraft und Erhöhung der Lebensqualität der Hertener auch die Förderung von Wohneigentum. Dieser Beitrag beschreibt die städtebauliche Entwicklung der Stadt Herten und legt besonderen Fokus ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005005" }
-
Welterbe im Kontext nachhaltiger Stadtentwicklung
Urbanisierungsprozesse wirken sich gravierend auf Welterbestätten aus, sodass der Erhalt von historischen Stadtlandschaften eine große Herausforderung darstellt und mit verschiedenen Perspektiven auf Weltwerbe verknüpft ist. Dazu werden in dem Material verschiedene Ansätze bereitgestellt: Arbeitsblatt 1: Urbanes Welterbe mittels reflexiver Fotografie erkunden (ab ...
Details { "HE": [] }
-
Phasen und Räume der Stadtentwicklung in Westfalen bis zum Beginn der modernen Neuzeit
Dieser Beitrag befasst sich mit der Geschichte des westfälischen Städtewesens und beschreibt, welche Prozesse die Entstehung neuer Städte beeinflusst haben. Er beschreibt die Phasen der Stadtentwicklung und gibt eine inhaltliche und graphische Übersicht zu Stadtrechtsorte in Westfalen bis 1803. Des Weiteren gibt es Hinweise auf weiterführende Literatur.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005522" }
-
Umweltbundesamt
Aufgaben des UBA sind: die wissenschaftliche Unterstützung der Bundesregierung (u. a. Bundesministerien für Umwelt, Gesundheit, Forschung, Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung), der Vollzug von Umweltgesetzen (z. B. Emissionshandel, Zulassung von Chemikalien, Arznei- und Pflanzenschutzmitteln), die Information der Öffentlichkeit zum Umweltschutz.
Details { "HE": "DE:HE:784468" }
-
OSM Landuse Landcover - Beta
Eine WebGIS-Anwendung zur Darstellung der Landnutzung
Details { "LBS-BW": [] }
-
virtueller Stadtrundgang "Green City Singapur"
Schwerpunkt nachhaltige Stadtentwicklung, SDG - BP 2016, 3.4.2.3 (4)
Details { "LBS-BW": [] }
-
Ethnische Segregation und interkulturelle Stadtentwicklung im Ruhrgebiet
Segregation bezeichnet den Vorgang der Entmischung von unterschiedlichen Elementen in einem Beobachtungsgebiet. Man spricht dann von Segregation, wenn sich die Tendenz zu einer Polarisierung und räumlichen Aufteilung der Elemente gemäß bestimmter Eigenschaften beobachten lässt. Ethnische Segregation wird erkennbar an bestimmten Anteilen ausländischer Bevölkerung bzw. ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004831" }
-
WEBGEO - Siedlungsgeographie
Auf dem WEBGEO-Portal finden Sie Lernmodule zu Themen der Geographie und benachbarter Fachbereiche.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016243" }
-
Globale Herausforderungen und Zukunftssicherung
Die Schülerinnen und Schüler können aktuelle globale Herausforderungen charakterisieren sowie die Leitidee „Nachhaltige Entwicklung“ im Sinne einer Problemlösungs- und Zukunftsorientierung erläutern.
Details { "LBS-BW": [] }
-
Globale Herausforderungen und Zukunftssicherung
Die Schülerinnen und Schüler können aktuelle globale Herausforderungen charakterisieren sowie die Leitidee „Nachhaltige Entwicklung“ im Sinne einer Problemlösungs- und Zukunftsorientierung erläutern.
Details { "LBS-BW": [] }