Agenda 21 - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

h t t p s : / / w w w . b m u . d e / d o w n l o a d / a g e n d a - 2 1 /

Das Aktionsprogramm der Konferenz für Umwelt und Entwicklung der Vereinten Nationen (UNCED) in Rio de Janeiro (Juni 1992), das alle wesentlichen Politikbereiche einer umweltverträglichen, nachhaltigen Entwicklung anspricht, wurde in deutscher Sprache herausgegeben vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Das Aktionsprogramm gilt sowohl für Industrie- wie für Entwicklungsländer. Es enthält wichtige Festlegungen, u. a. zur Armutsbekämpfung, Bevölkerungspolitik, zu Handel und Umwelt, zur Abfall-, Chemikalien-, Klima- und Energiepolitik, zur Landwirtschaftspolitik sowie zu finanzieller und technologischer Zusammenarbeit der Industrie- und Entwicklungsländer. Die Bundesregierung orientiert sich bei ihrer bi- und multilateralen entwicklungspolitischen Zusammenarbeit an der Agenda 21.

Autor:

poststelle@bmu.bund.de

Bildungsebene:

Sekundarstufe I Sekundarstufe II Hochschule Fort- und Weiterbildung

Frei zugänglich:

ohne Anmeldung frei zugänglich

Kostenpflichtig:

nein

Lernressourcentyp:

Primärmaterial/Quelle

Lizenz:

Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung

Schlagwörter:

Agenda 21 Klima Klimaschutz Klimawandel Nachhaltige Entwicklung Nachhaltigkeit Umwelt Umweltbildung Umweltschutz

Sprache:

Deutsch

Themenbereich:

Schule fachunabhängige Bildungsthemen
Schule fachunabhängige Bildungsthemen Umwelterziehung

Geeignet für:

Lehrer; Schüler