Zivilcourage: Grenzen der Notwehr und Nothilfe - Was ist erlaubt? - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

h t t p s : / / w w w . k o e r p e r v e r l e t z u n g . c o m / g r e n z e n - d e r - n o t w e h r /

Körperliche Gewalt gibt es in den verschiedensten Situationen und Ausmaßen. Doch nicht immer muss die Gewaltanwendung eine strafbare Handlung darstellen. Das umfangreiche eBook “Zivilcourage: Grenzen der Notwehr und Nothilfe - Was ist erlaubt?” befasst sich mit den gesetzlichen Regelungen der Notwehr und Nothilfe. Ab wann ist Zivilcourage erlaubt? Was bedeutet Notwehrüberschreitung? Wie beurteilen Gerichte Fälle der Notwehr?

Höchstalter:

18

Mindestalter:

10

Bildungsebene:

Sekundarstufe I Sekundarstufe II

Kostenpflichtig:

nein

Lernressourcentyp:

Text

Lizenz:

keine Angabe

Schlagwörter:

Notwehr Zivilcourage Recht Rechte (Pol) Gewalt Verteidigungsbereitschaft

freie Schlagwörter:

Nothilfe; Verteidigung; E-Book

Sprache:

de

Themenbereich:

Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Ethik
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Ethik Konflikte und Konfliktregelung
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik Politikfelder Internationale Beziehungen
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik Recht
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik Strafrecht
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik Zivilrecht

Geeignet für:

Schüler; Lehrer