Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Job-Turbo zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten

h t t p s : / / w w w . b m a s . d e / D E / A r b e i t / M i g r a t i o n - u n d - A r b e i t / F l u c h t - u n d - A y s l / T u r b o - z u r - A r b e i t s m a r k t i n t e g r a t i o n - v o n - G e f l u e c h t e t e n / t u r b o - z u r - a r b e i t s m a r k t i n t e g r a t i o n - v o n - g e f l u e c h t e t e n . h t m lExterner Link

Mit dem Job-Turbo sollen verstärkt Flüchtlinge in Arbeit gebracht werden. Das Programm beinhaltet drei Phasen: 1.  Orientierung und grundständiger Deutscherwerb. 2. Arbeiten und Qualifizierung. 3. Beschäftigung stabilisieren. Enthalten sind ab 2024 berufsbegleitende Sprachkurse, die Job-BSK

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Ausland, Deutschland, Arbeitsmarkt, Beschäftigung, Deutsch, Deutsch als Fremdsprache, Deutschkurs, Flüchtling, Förderprogramm, Programm, Berufssprachkurs, Sprachkurs, DAF,

Bildungsbereich Berufsbildung
Ressourcenkategorie Förderprogramm
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Bundesministerium für Arbeit und Soziales; info@bmas.bund.de
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Gehört zu URL https://‌www.bmas.de
Zusatzinformation https://www.bamf.de/DE/Themen/Integration/ZugewanderteTeilnehmende/JobBSK/‌job-bsk-node.html
Zuletzt geändert am 03.06.2024

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: