Ergebnis der Suche (10)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GESELLSCHAFT) und (Systematikpfad: "GESELLSCHAFTSPOLITISCHE GEGENWARTSFRAGEN")
Es wurden 231 Einträge gefunden
- Treffer:
- 91 bis 100
-
Neonazis im Fußballstadion
Jeder öffentliche Raum in der Gesellschaft ist politisch, meint der Journalist Ronny Blaschke. Das Fußballstadion auch. Wie Rechtsextreme den Fußball für ihre politischen Ziele nutzen, erklärt er im Interview.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000319" }
-
Themenblätter im Unterricht - Zuwanderung nach Deutschland
Deutschland ist ein Einwanderungsland. Worin liegen die Ursachen und Gründe für Migration? Welche unterschiedlichen Formen existieren? Und wie wichtig ist der Aspekt der Integration?
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000086" }
-
Entscheidung im Unterricht - Entscheidung im Unterricht: Ein Leben als Soldat?
Die Bundeswehr als Arbeitgeber. Klingt aufregend. Die Verpflichtung zum Soldaten sollte aber gut überlegt sein, denn sie bedeutet nicht nur während der Auslandseinsätze sowie im Alltag eine Trennung von Familie und Freunden, sondern kann auch zum Gewissenskonflikt führen. pdf-Download: 15 Seiten
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000218" }
-
Entscheidung im Unterricht - Entscheidung im Unterricht: Willst Du Stress?
Jugendgewalt prägt den Alltag von Jugendlichen: Ob in der Schule, der Freizeit oder in der Familie. Gewalt hat viele Gesichter und muss differenziert betrachtet werden. Die neue Schulstunde vermittelt Hintergründe, informiert über den Umgang mit dem Thema Gewalt und stellt Handlungsempfehlungen bereit.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000216" }
-
Thema im Unterricht - Politik für Einsteiger
Was ist Politik? Wer macht Politik? Wie kann ich mich einbringen? Um diese und weitere Fragen geht es auf den 20 farbigen Arbeitsblättern (ab 8. Klasse).
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000012" }
-
Themenblätter im Unterricht - Heimat ist, wo ich mich wohlfühle
Was ist Heimat? Geborgenheit und Verwurzelung oder kontrollierte Enge und Chauvinismus? Heimat wurde trivialisiert und für politische Zwecke missbraucht. Wo ist Heimat in der sich wandelnden globalisierten Welt?
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000092" }
-
Autonome Nationalisten (Teil 3)
Toralf Staud über Dortmund-Dorstfeld, einer Hochburg der Autonomen Nationalisten. Hier zeigt sich, dass Rechtsextremismus nicht nur ein Problem Ostdeutschlands ist.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000277" }
-
Fahrerassistenzsysteme
Fahrerassistenzsysteme unterstützen und entlasten die Fahrer in immer komplexeren Fahrszenarien. Durch Radar- und Lasertechnologie nähert sich das Fahrzeug schrittweise dem automatisierten Fahren. Diese schrittweise Entwicklung wird begleitet durch Fragen zu den jeweiligen rechtlichen Rahmenbedingungen, auch zur individuellen Datensicherheit. Ein ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010928" }
-
Fluter - Respekt
Ständig fordert irgendjemand Respekt. Hip-Hopper in ihren Texten, Halbstarke, die sich auf dem Schulhof aufspielen, oder die Eltern. Gleichzeitig wird aber oft ziemlich respektlos miteinander umgegangen, werden Menschen beschimpft oder gar körperlich bedrängt. Auch im Internet herrscht mitunter ein Ton, der mit Achtung voreinander nicht viel zu tun hat. Im Gegenteil: Oft ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015073" }
-
Green Parking
Effizienzsteigerungen im Verkehr mindern auch die CO2-Emissionen. Anhand des Beispiels im Bereich Parkraummanagement lassen sich die Einsparungen in konkreten Fällen nachvollziehen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010927" }