Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PHYSIK) und (Systematikpfad: MATHEMATIK)
Es wurden 460 Einträge gefunden
- Treffer:
- 81 bis 90
-
Lernspiel "Felia legt Fliesen"
In dem Lernspiel "Felia legt Fliesen" möchte Felia die kahlen Wände einer alten Villa verschönern. Einige Muster hat sie schon begonnen. Nun ist die Mithilfe der Kinder gefragt: Durch Mausklick können Kinder fehlende Fliesen ganz einfach in die vorhandenen Lücken einfügen. Eine zusätzliche Herausforderung sind Muster mit einer Spiegelachse. Die Kinder können ...
Details { "DBS": "DE:DBS:56890", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011640" }
-
Lernspiel "Felia legt Fliesen"
In dem Lernspiel "Felia legt Fliesen" möchte Felia die kahlen Wände einer alten Villa verschönern. Einige Muster hat sie schon begonnen. Nun ist die Mithilfe der Kinder gefragt: Durch Mausklick können Kinder fehlende Fliesen ganz einfach in die vorhandenen Lücken einfügen. Eine zusätzliche Herausforderung sind Muster mit einer Spiegelachse. Die Kinder können ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011640", "DBS": "DE:DBS:56890" }
-
Höhenberechnung von Kraterwänden des Mondes
Mithilfe von Fotografien des Mondes werden über die beobachteten Schattenlängen die Höhen von Kraterwänden und Mondbergen berechnet (ab Jahrgangsstufe 11).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Lösungsblatt; Sachinformation; Projekt / Projektidee; Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53391", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.719201" }
-
The MacTutor History of Mathematics archive - History Topics Index
Umfangreiche Materialien zur Geschichte der Mathematik, mit Querverweisen auf Mathematiker. Themen nach Kulturkreisen: Mathematik der Babylonier, Ägypter, Griechen, Inder, Araber, Maya, Amerikaner, Schotten mathematische Themen: Geschichte (Überblick), Algebra, Analysis, Zahlen/Zahlentheorie, Geometrie/Topologie, Anwendungen in Physik und Astronomie, Didaktik der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:2379" }
-
CAS-Server Baden-Württemberg
Der CAS-Server dient als Kommunikationsplattform für Schulen, an denen Mathematik mit Computer-Algebra-Systemen unterrichtet wird. Materialien und Diskussionsbeiträge werden nach Kategorien geordnet angeboten und können von Autorengruppen bearbeitet werden. Die Recherche wird durch Volltextsuche und Schlüsselwortsuche unterstützt.
Details { "DBS": "DE:DBS:10206" }
-
Eine Rakete aus Plastikflaschen bauen: Upcycling in Chemie und Physik
Dieses Unterrichtsmaterial regt die Lernenden zum Bau einer Rakete aus zwei Plastikflaschen, Natron und Essig an. An diesem Experiment wird neben der Problematik um den Plastikmüll zum Umweltschutz in der Schule der Antrieb einer Rakete durch das Rückstoßprinzip sowie die chemische Reaktion von Säure und Natriumhydrogencarbonat erläutert.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21007444" }
-
Quiz: Erneuerbare Energien
Anhand von zehn Multiple-Choice-Fragen testen und festigen die Lernenden in diesem Quiz ihr Wissen zum Thema Erneuerbare Energien.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001480" }
-
Journal für Mathematik-Didaktik (JMD)
Das Journal für Mathematik-Didaktik (JMD) publiziert Originalbeiträge aus allen Bereichen mathematikdidaktischer Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Eingereichte Texte werden in der Regel von drei anonym bleibenden Fachgutachtern bewertet, die das Herausgebergremium des JMD benennt. Das Herausgebergremium entscheidet aufgrund der Gutachten und eigener Fachkompetenz über ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57467" }
-
WebQuests in den Naturwissenschaften
Ausgehend von einem zentralen WebQuest-Dokument erarbeiten Schülerinnen und Schüler, eingebettet in eine Rahmenhandlung, mithilfe des Internets ein Wissensgebiet und präsentieren anschließend ihre Ergebnisse.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21000038" }
-
Gendergerechte Pädagogik in den Naturwissenschaften
Gerade in den naturwissenschaftlichen Schulfächern ist eine Sensibilisierung der Lehrkräfte bezüglich der Genderthematik viel versprechend und kann maßgeblich zur Verbesserung des Schulerfolgs von Schülerinnen und Schülern, der Erhöhung ihrer Motivation und zur Verbesserung der Unterrichtsatmosphäre beitragen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21000187" }