Ergebnis der Suche (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: TEXTPRODUKTION)
Es wurden 58 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 58
-
Unterrichtsmaterial: Wie frühstückt die Welt?
In diesem Unterrichtsprojekt "Wie frühstückt die Welt?" zum Thema Ernährung hinterfragen die Lernenden mithilfe einer Umfrage ihre eigenen Frühstücksgewohnheiten und lernen, was ein gesundes Frühstück ausmacht.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000008" }
-
Instagram is more popular with teens than Facebook
Diese Unterrichtsmaterialien zum Thema "Jugendliche und ihre Nutzung von Instagram" der Sprachzeitung "Read On" setzen sich mit den steigenden Nutzerzahlen und längerer Nutzungsdauer von Apps wie Instagram auseinander. Vor- und Nachteile des sozialen Netzwerks werden zunächst in einem Zeitungsartikel gegenübergestellt. Auf Grundlage des Artikels werden ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001626" }
-
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
In dieser Unterrichtseinheit erstellen die Schülerinnen und Schüler eine "Literaturzeitschrift" zur Erzählung von Eric-Emmanuel Schmitt. In Kleingruppen können sie ihren Ideen bei der grafischen und sprachlichen Gestaltung am Computer freien Lauf lassen und lernen dabei Gruppenprozesse zu organisieren.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000743" }
-
Satzgefüge in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache: Temporalsatz, Finalsatz und Modalsatz
Diese Unterrichtsmaterialien zum Thema Satzgefüge können in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache, aber auch im muttersprachlichen Deutschunterricht eingesetzt werden, um temporale, finale und modale Nebensätze mit ihren Konjunktionen einzuführen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007339" }
-
Une carte postale de Paris Postkarten auf Französisch schreiben
Die Unterrichtseinheit zum Thema "Une carte postale de Paris" reaktiviert und vertieft den Wortschatz zum Thema Urlaub und bereitet die Schülerinnen und Schüler gezielt auf das Verfassen und Überarbeiten von Texten im Französisch-Unterricht am Beispiel der Postkarte vor.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007849" }
-
Trau-Dich-Geschichten
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Trau-dich-Geschichten" soll Kindern helfen, ihre Ängste und Bedürfnisse zu artikulieren, damit sie für zukünftige Herausforderungen gewappnet sind. Es kann der Sprung vom Dreimeterbrett sein oder ein Vortrag vor der gesamten Klasse: Jedes Kind steht gelegentlich vor der Situation, sich etwas Bestimmtes trauen zu wollen oder zu ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000016" }
-
Twitter: Zwitscher-Ideen für den Fremdsprachenunterricht
Da es sich bei Twitter um eine textbasierte Anwendung handelt, bieten sich natürlich die (fremd-)sprachlichen Fächer zum Einsatz der Plattform an. Schreibanlässe schafft Twitter in jedem Fall, wie diese inhaltlich angebunden werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein paar Einsatzszenarien werden hier kurz skizziert.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000105" }
-
Grammatik im Unterricht: grammatische Strukturen einüben in Deutsch, DaF und DaZ
Dieser Fachartikel zum Thema "Grammatik im Unterricht: grammatische Strukturen einüben in DaF und DaZ" gibt einen Überblick über Phänomene der deutschen Sprache, die in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache zur Förderung der Sprachkompetenz erarbeitet werden sollten. Im Fokus stehen dabei leicht fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001494" }