Ergebnis der Suche (703)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BIOLOGIE)

Es wurden 7108 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 697 698 699 700 701 702 703 704 705 706 707 708 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
7021 bis 7030
  • Der Mauersegler

    Das Arbeitsblatt für den Sachunterricht in der Grundschule informiert die Lernenden über Mauersegler. Sie erfahren mit anschaulichen Bildern und kurzen Erklärungen Wissenswertes über die Zugvögel.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002053" }

  • Das Umweltbewusstsein stärken: von der Müllvermeidung bis zur Ernährung

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Das Umweltbewusstsein stärken: von der Müllvermeidung bis zur Ernährung" lernen die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Aspekte kennen, die zum Klima- und Umweltschutz beitragen. Dabei soll vor allem die Verantwortung für die Bewahrung der Erde im Mittelpunkt stehen. Die Lernenden sollen anhand der thematisierten ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007313" }

  • Uranus und Neptun - Beobachtung der Eisriesen

    Dieser Fachartikel informiert über die Beobachtung der Eisriesen. Die auch als "Eisriesen" bezeichneten Planeten Uranus und Neptun sind im Rahmen schulischer Beobachtungsprojekte deutlich weniger relevant als alle anderen Planeten. Bei der Erkundung des Sonnensystems sollte dennoch ein Blick auf diese eigentlich "wahren blauen Planeten" nicht ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000143" }

  • Advent und Weihnachten: Unterrichtsmaterial für den Sachunterricht

    In dieser Materialsammlung finden Sie Unterrichtsmaterialien für die Vorweihnachtszeit, die Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern im Sachunterricht der Grundschule einsetzen können - sei es zu den Bereichen Computer, Internet & Co., Ernährung und Gesundheit, Früher und Heute, Ich und meine Welt, Jahreszeiten, Natur und Umwelt oder Sache und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007190" }

  • Sicherheit im Straßenverkehr

    Mobilitäts- und Verkehrserziehung ist nach Maßgabe der Kultusministerkonferenz eine übergreifende Bildungs- und Erziehungsaufgabe der Schule. Die Materialien in diesem Dossier umfassen Aspekte der Verkehrserziehung sowie der Sozialerziehung. Die vorgestellten Lernmodule sowie Filme helfen Ihnen, wichtige Teilaspekte der Verkehrssicherheit fächer- und schulformübergreifend ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016130", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000088" }

  • Die Raketengleichung: Wie schnell fliegen Raketen?

    Wie und wie schnell fliegen eigentlich Raketen? Das und wie man die Geschwindigkeit einer Rakete berechnet und die Raketengleichung herleitet, können Schülerinnen und Schüler der Stufen 10 bis 13 in dieser Unterrichtseinheit "Die Raketengleichung" erfahren!

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007585" }

  • Bildungsmaterial Wälder: Von unseren heimischen Wäldern zum Amazonas-Regenwald (ab Klasse 7)

    Wälder sind neben den Weltmeeren die artenreichsten, produktivsten und wertvollsten Lebensräume der Erde. Sie erzeugen den Sauerstoff, den wir zum Atmen brauchen, sie binden das Treibhausgas CO2 und regulieren das Klima. Nicht zuletzt sind sie der letzte Rückzugsort vieler bedrohter Tierarten und die Lebensgrundlage zahlreicher indigener Gemeinschaften. Fünf ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015208" }

  • Veränderliche Sterne - Lichtkurven selbst gemacht

    Auf der Basis digitalisierter Fotoplatten aus der Sammlung der Sternwarte Sonneberg (Thüringen) erstellen und interpretieren die Schülerinnen und Schüler Lichtkurven veränderlicher Sterne. Und natürlich werden Veränderliche auch im Original beobachtet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001545" }

  • Bestimmung der Mondentfernung im IYA2009

    Im Rahmen eines Projekts der Didaktik der Physik (Universität Duisburg-Essen) wird der Mond von möglichst vielen Orten aus fotografiert und seine Entfernung bestimmt.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Grafik (beschriftbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53646", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001533" }

  • FAST ... so schnell wie das Licht - Abenteuer der Erkenntnis

    Der Computer ermöglicht neue attraktive Zugänge zur Speziellen Relativitätstheorie sowie faszinierende Kontexte zur Lorentztransformation. Computergrafiken ersetzen fehlende Vorerfahrungen durch die Visualisierung relativistischer Effekte und ermöglichen Aufgaben, die eigenständiges Erarbeiten initiieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000653" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 697 698 699 700 701 702 703 704 705 706 707 708 Eine Seite vor Zur letzten Seite