Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: DEUTSCHLAND-DDR)

Es wurden 5469 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10

  • Details  


  • Details  

  • Die Botschaft von Prag

    Im August 1989 suchen viele DDR-Bürger Zuflucht in der Prager Botschaft der Bundesrepublik Deutschland. Tausende besetzen das Gelände, worauf die DDR-Behörden einlenken und ab 30. September insgesamt 17.000 ihrer Bürger die Ausreise in die Bundesrepublik erlauben. Am 3. November erlauben die ČSSR-Behörden den DDR-Bürgern die unreglementierte Ausreise in den Westen, was ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Hinterm Horizont: die Geschichte macht Schule

    Udo Lindenberg - wie kein anderer glaubte der Rebell und Rockpoet mit fanatischer Lässigkeit unermüdlich an ein vereintes Deutschland ohne Grenzen. Mit seiner unverwechselbaren Musik, Texten mit Tiefgang und hemmungsloser Offenheit sprengte er immer wieder die Mauer in den Köpfen und vereinte die Herzen in Ost und West - lange bevor die DDR Vergangenheit wurde. ...

    Details  
    { "SN": "DE:SBS:408" }

  • Hinterm Horizont: die Geschichte macht Schule

    Udo Lindenberg - wie kein anderer glaubte der Rebell und Rockpoet mit fanatischer Lässigkeit unermüdlich an ein vereintes Deutschland ohne Grenzen. Mit seiner unverwechselbaren Musik, Texten mit Tiefgang und hemmungsloser Offenheit sprengte er immer wieder die Mauer in den Köpfen und vereinte die Herzen in Ost und West - lange bevor die DDR Vergangenheit wurde. ...

    Details  
    { "SN": "DE:SBS:408" }


  • Details  

  • “Was soll ich denn machen?”

    Als ein wichtiges politisches Ziel galt in der DDR bereits seit ihrer Gründung die Gleichberechtigung von Frau und Mann. Anders als in der Bundesrepublik Deutschland, wo noch bis in die 1960er Jahre am traditionellen Familienmodell (Rollenaufteilung: Mann arbeitet, Frau als Mutter und Hausfrau) festgehalten wurde, schuf die DDR-Führung Voraussetzungen dafür, dass Frauen ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Deine Geschichte

    Im Jahr 2009 steht der 20. Jahrestag der friedlichen Revolution in der DDR an. Die Schülerinnen und Schüler von heute haben an diese Ereignisse keine persönlichen Erinnerungen. Über die jüngste deutsche Geschichte, über die Geschichte der deutschen Teilung und der DDR bestehen erheblich Wissenslücken. Damit fehlt die Basis für ein eigenes begründetes Urteil. [...]Mit ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:327099" }


  • Details  

  • Ausgewählte Links aus Select

     60 x Deutschland2009 war es 60 Jahre her, dass die Bundesrepublik und die DDR gegründet wurden. ʺwww.60xDeutschland.deʺ bietet Hintergrundinformationen, Filme, Hörfunkbeiträge und Bilder zur deutsch-deuschen Geschichte. Die Elemente bilden zusammen eine Multimedia-Bibliothek zu den wichtigsten Daten der jüngeren deutschen Geschichte.Lernvideo zu ʺQuadratische ...

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite