Ergebnis der Suche (10)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GEDICHT)
Es wurden 220 Einträge gefunden
- Treffer:
- 91 bis 100
-
Es war ein faules Krokodil
Den Text des Gedichtes von Ringelnatz finden Schülerinnen und Schüler auf der Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:308869", "HE": "DE:HE:308869" }
-
Lyrik-Empfehlungen 2022
VIER GEDICHTE FÜR ZWEI ALTERSGRUPPEN TEIL 1 - 10 - 12 JAHRE - Z wylęgu/Aus dem gelege von Miron Białoszewski - Ich texte dir was über Reis von Martina Hefter TEIL 2 - 13 - 15 JAHRE - ich will jeden vogel noch einmal zum abschied küssen von Ronya Othmann - Wir brechen aus dem Haus wie Welpen aus von Slata Roschal Anmerkungen zum Unterrichtsmaterial Zu jedem Gedicht ...
Details { "HE": [] }
-
Lyrik-Empfehlungen 2022
Zwei Gedichte für die Oberstufe - Gammastrahlen [Гамма вылучэннi] von Valzhyna Mort- Der Himmel ist eine große Verantwortung von Ben Lerner Anmerkungen zu den Unterrichtsmaterialien Zu jedem Gedicht finden Sie (Ausschnitte aus) Rezensionen und einen Kommentar zum Gedicht als erste Orientierung. Den einzelnen Aufgaben für die zentralen Unterrichtsphasen ist ...
Details { "HE": [] }
-
Czeslaw Milosz: Das Warschauer Ghetto 1943
Im Mittelpunkt des Moduls steht das Gedicht Campo di Fiori (1943) von Czesaw Miosz, eines der bedeutendsten polnischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Es thematisiert in einem historischen Vergleich mit der Hinrichtung von Giordano Bruno, die im Jahr 1600 auf dem Campo di Fiori in Rom stattfand den Warschauer Ghettoaufstand sowie das Wegsehen und die Ignoranz der ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015680" }
-
Der Panther - Text und Kontext (Unterrichtseinheit)
Die Unterrichtseinheit zu Rilkes `Panther` will durch den Klassiker der deutschen Lyrik die Lust an und auf Lyrik wecken und die Leselust fördern. Der Computer wird als praktisches Arbeitsmittel eingesetzt, die Auflösung des traditionellen Lesens als Chance aufgegriffen, um Texte in vielfältige Beziehung zu setzen und für die Interpretation zu nutzen. Die SchülerInnen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:19431" }
-
Goethes "Ganymed" genau lesen
Dieser Fachartikel zu Goethes Gedicht "Ganymed" (vermutlich 1774) beruht auf dem literaturdidaktischen Modell des "genauen Lesens" (Chirollo/Schröder, 2017). Er erläutert die fachdidaktischen Überlegungen, die der Unterrichtseinheit zu dem Gedicht zugrunde liegen. Eine ausführlichere Download-Version des Fachartikels vertieft die hier skizzierten ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001284" }
-
Friedel Schmidt: Die große Schatztruhe an der Sieg
Gedicht von Friedel Schmidt über Friedrich Wilhelm Raiffeisen.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956175" }
-
How They Celebrate: Thanksgiving. Pilgrims und Truthähne. Pilgrims and Turkeys - Albuquerque Turkey
Gedicht über einen Truthahn als Haustier. Mit farbigen Illustrationen.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602334.24" }
-
How They Celebrate: Thanksgiving. Pilgrims und Truthähne. Pilgrims and Turkeys - Albuquerque Turkey
Gedicht über einen Truthahn als Haustier.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602334.13" }
-
Geschlechtergerechte-hochschule.de - Lernmaterial für den Deutschunterricht
In dem werbefinanzierten Online-Portal zum Thema Deutsch in der Schule werden Themen wie rhetorische Stilmittel und Gedichtanalysen näher erläutert und einfach für Schüler erklärt.
Details { "DBS": "DE:DBS:61974" }