Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INFORMATIONSKOMPETENZ)
Es wurden 173 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Wikibu
Wikibu analysiert Wikipedia-Artikel automatisch anhand mehrerer Kriterien und liefert Anhaltspunkte zur weiteren Überprüfung durch die Nutzenden der Wikipedia. Wikibu ist speziell für den Einsatz in den Schulen gedacht und soll die kompetente Nutzung der Wikipedia als Teil der Informationskompetenz fördern. Wikipedia-Artikel haben unterschiedliche Qualität. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44424" }
-
Suchen im Internet - Informationskompetenz in der digitalen Welt
Barbara Buchegger von Saferinternet.at zur Beurteilung von Inhalten im Internet.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013568" }
-
Recht am eigenen Bild Tipps in Leichter Sprache
Darf man andere Menschen einfach fotografieren? Was darf man mit den Fotos im Internet machen? In diesem Heft stehen Regeln und Erklärungen.
Details { "DBS": "DE:DBS:61936" }
-
Basiswissen Film- Filmanalyse - Grundlagen des Films
Wie auch ein Anfänger an die Analyse von Filmen systematisch herangehen kann, wird auf dieser Seite prägnant erklärt.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1901" }
-
Basiswissen Radio- Grundelemente: Geräusche - Beschreibung der Rolle von Geräuschen in Radiosendungen
Der kurze Text zeigt, welche Rolle Geräusche (Klänge mit eindeutig zuordenbarer Schallquelle) in Radiosendungen haben.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1959" }
-
Die Sprache des Films - Storyboard - Kurzbeschreibung eines Storyboards mit PDF-Vorlage zum Ausdrucken
Hier wird in Kürze die Funktion eines Storyboards beschrieben. Hilfreich ist die Storyboard-Vorlage zum Download.(pdf-File)
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1890" }
-
UB Heidelberg: Recherchestrategien und wissenschaftliches Arbeiten
Auf der Seite sind Kurzanleitungen zu Recherchestrategien, zum Zitieren sowie zum Arbeiten mit Internet- und Social Web-Angeboten zu finden.
Details { "DBS": "DE:DBS:61482" }
-
Informationstechnische Grundbildung: Basiswissen Internet
Dieses Unterrichtsmaterial vermittelt Grundlagen für eine sichere Internetnutzung. Sie umfassen Arbeitsblätter für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerhandreichungen mit Hinweisen zum Einsatz der Schülermaterialien im Unterricht.
Details { "DBS": "DE:DBS:41201" }
-
Ideenset Informations- und Medienkompetenz
Materialsammlung zum Thema Informations- und Medienkompetenz. Enthält Anleitungen, Werkzeuge, Lernziel- und Kompetenzraster, Richtlinien, Literatur und Arbeitsblätter für den Einsatz im Unterricht.
Details { "DBS": "DE:DBS:54461" }
-
Basiswissen Radio- Grundelemente: Text - Beschreibung der Unterschiede von Textlektüre und Texthören
Dieser Grundlagentext geht auf die unterschiedlichen Rezeptionsweisen von gelesenem und gehörtem Text ein. Welche Prinzipien für die Gestaltung von Radiotexten daraus folgen wird nur sehr kurz angerissen.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1960" }