Ergebnis der Suche (11)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LEHREN)
Es wurden 216 Einträge gefunden
- Treffer:
- 101 bis 110
-
Pyrit und Feuerstein
Mineralien und Gesteine faszinieren Kinder bekanntlich schon früh. Davon wissen Eltern, KindergärtnerInnen, GrundschullehrerInnen und andereLehrerInnen ein Lied zu singen. Von jedem Spaziergang wird ein schöner bunter Feldstein mitgebracht, und nach dem Urlaub an der See häufen sich zu Hausedie löchrigen Feuersteine. Warum sollte man diese natürliche Freude an der Natur ...
Details { "DBS": "DE:DBS:4458" }
-
Europa in Hamburger Schulen
´´Europäische Projekte, der Europäische Wettbewerb, Europäische Themen im Unterricht - diese Aktivitäten fördern die Kenntnisse über Europa und die europäische Identität bei Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Schulleitungen.´´ Auf diesen Seiten der Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung finden Sie Informationen und Hinweise zu den laufenden ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50781" }
-
Kreatives Schreiben
Möglichkeiten einer Einführung in das kreative Schreiben - einige Anregungen für das Lernen und Lehren im Fach Deutsch.
Details { "HE": "DE:HE:323856", "DBS": "DE:DBS:9877" }
-
Das Europäische Portfolio der Sprachen - Eine Einführung (pdf)
ʺDas Europäische Portfolio der Sprachen und der Gemeinsame europäische Referenzrahmen als Instrumente der Mehrsprachigkeitʺ Eine Einführung für Fachseminare und Fachbereichskonferenzen der Sekundarstufen I und II unter besonderer Berücksichtigung von Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch und Spanisch. Diese Publikation wurde im Rahmen des BLK-Verbundprojekts ...
Details { "HE": "DE:HE:318378" }
-
Glossar zum Hessischen Referenzrahmen Schulqualität (HRS) - Begriffe und Konzepte
Das Glossar listet Begriffe auf, die im Qualitätsbereich VI ´Lehren und Lernen´ des Hessischen Referenzrahmens Schulqualität (HRS) verwendet werden und erklärt sie in knapper Form. Ziel des Glossars ist es, allen, die sich mit der Anwendung und Umsetzung des Referenzrahmens beschäftigen, eine gezielte Orientierung und ´Lesehilfe´ zu den in den Kriterien verwendeten ...
Details { "DBS": "DE:DBS:47686" }
-
"Mit zukunftsfähigen Konzepten Schulen durch die Krise führen." Der Deutsche Schulpreis 20|21 Spezial wurde verliehen
Mit dem Deutschen Schulpreis 20|21 Spezial reagieren die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Ausgezeichnet wurden am 10. Mai 2021 mit dem Preis Schulen, die im Umgang mit der Corona-Krise innovative Konzepte entwickelt oder weiterentwickelt haben, die das Lernen und Lehren nachhaltig verändern können.
Details { "DBS": "DE:DBS:62510" }
-
Schultheaterstudio Frankfurt
ʺDas Schultheater-Studio ist ein Theaterpädagogisches Zentrum in Frankfurt am Main, in dem sich Praxis und Lehre des Darstellenden Spiels und der Theaterpädagogik verbinden. Der Träger ist der gemeinnützige Verein Kreidekreis Arbeitsgemeinschaft Schultheater e.V.Seit 1991 bieten wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, die Vielfalt von Theater zu ...
Details { "HE": "DE:HE:111603" }
-
Das Schulbibliotheksmanifest der UNESCO
Unter dem Titel Lehren und Lernen mit der Schulbibliothek hat die Sektion Schulbibliotheken der International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA) ein School Library Advocacy Kit herausgegeben, in dem Auftrag und Ziele von Schulbibliotheken beschrieben sind. Hinweise zu Finanzierungsgesetzen und Netzwerken, zu Anforderungen an das Personal von ...
Details { "DBS": "DE:DBS:35145" }
-
Kerncurriculum - tragfähige Grundlagen
Das Projekt Kerncurriculum (Kecc) will prüfen, ob ein (nationales) Kerncurriculum hilft, Bildungsstandards zu sichern und das Lernen und Lehren an Schulen zu verbessern. Das Projekt ist durch eine Vielzahl von wissenschaftlichen Publikationen vorbereitet. Es handelt sich um ein empirisches Forschungsprojekt. Um die Effekte eines Kerncurriculums zu prüfen (vgl. Anlage ...
Details { "DBS": "DE:DBS:19638" }
-
H5P - Multimedia Tool zur Erstellung interaktiver Materialien
Die Software H5P bietet eine intuitive Umgebung an, um interaktive Lerninhalte wie z.B. Videos oder Präsentationen zu gestalten. So können Quizaufgaben in Videos eingebettet oder interaktive Zeitstrahle erstellt werden. Inhalte, die mit H5P erstellt werden, sind automatisch mit der Lizenz CC-BY versehen und somit weiterverwendbar und veränderbar. Die erstellten Inhalte ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61256" }