Ergebnis der Suche (11)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LEHRMITTEL)
Es wurden 148 Einträge gefunden
- Treffer:
- 101 bis 110
-
Unfallgefahren in Küchen
In einer Küche muss unter größtem Zeitdruck jeder Handgriff sitzen. Die Sicherheit bleibt da manchmal auf der Strecke. Überall, wo gekocht, frittiert, gebraten, gehackt und geschnitten wird, gibt es eine Menge Gefahrenquellen und Gefährdungen egal ob in der Sterneküche, der Betriebskantine, der Schulmensa oder im Schnellrestaurant. Ziel der Unterrichtseinheit ist das ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51052" }
-
E-Learning Objekt zu WORD
Lernen Sie fünf großartige Features in Word kennen. Einige davon sind brandneu in Microsoft(r) Office Word 2003, wie die leistungsstarke Lesemoduslayout-Ansicht, während andere Features sind, bei denen Sie sich schon immer gefragt haben, wozu oder wie sie verwendet werden.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.2838" }
-
E-Learning Objekt zu Access-Formulare
Datenbanken sind für die Verwendung gedacht. Alle möglichen Personen möchten Daten schnell und effektiv hinzufügen und anzeigen. Daten müssen zuverlässig sein und bleiben und daher einer ständigen Kontrolle unterliegen. Sie können den Wert und die Leistung Ihrer Datenbank erhöhen, indem Sie für die Dateneingabe und -anzeige erstellte und angepasste Formulare ...
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.2847" }
-
Lernwerkstatt Sachunterricht
Ziele dieses Internet-Projektes sind die Verbesserung des Sachunterrichts und der sinnvolle Umgang mit dem Internet. Durch die Präsentation kindgerechter problemorientierter didaktischer Anregungen im Netz sollen Kinder motiviert werden, sich mit den zentralen gesellschaftlichen Schlüsselproblemen (Umwelt, Technikfolgen, Demokratisierung, Frieden ...) intensiv ...
Details { "DBS": "DE:DBS:22281" }
-
mathe1.de - Mathe-Themen verständlich erklärt
Im kostenlosen Online-Mathebuch werden die Mathe-Themen von Klasse 1 bis 11 in für Schüler verständlicher Form erklärt.
Details { "DBS": "DE:DBS:27532", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011690" }
-
Umweltbildung unter dem Anspruch der nachhaltigen Entwicklung in Hamburg
Uns gehört die Zukunft wir mischen uns ein!, lautet die Devise, mit der Pädagoginnen und Pädagogen bei jungen Menschen Interesse und Engagement für die Agenda 21 wecken können. Die aktualisierte zweibändige Broschüre hilft mit, neue Einsichten, Handlungsanreize und Spaß zu vermitteln. Der Mensch steht dabei im Mittelpunkt. Neue Themen (innovative Techniken, globale ...
Details { "DBS": "DE:DBS:15168" }
-
Unterrichtsmaterial für das Fach Geschichte in der Grund-, Haupt- und Sonderschule
Arbeitsblätter und erprobtes Unterrichtsmaterial für das Fach Geschichte werden kostenlos zum Download angeboten, vorwiegend als Word-Datein: Die Römer, Römischer Kalender, Lehnwörter, Römische Zahlen, Stadtgründungen der Römer, Hausbau der Römer, Handwerk der Römer, Nahrungsmittel der Römer, Straßenbau der Römer, Die Ägypter, Karl der Große, Fragen zur ...
Details { "DBS": "DE:DBS:15186" }
-
Arbeitsorganisation: Zeitmanagement
Zeit ist wertvoll - sei es im Job, in der Schule oder in der Freizeit - und wem sie ständig davonläuft, riskiert, im Chaos zu versinken. Die Lösung? Lernen, wie man sinnvoll und möglichst effektiv mit seiner Zeit umgeht. Die Arbeitsblätter für Berufsschüler vermitteln Kompetenzen hinsichtlich Arbeitsorganisation und effektivem Arbeiten.
Details { "DBS": "DE:DBS:49327" }
-
Ballonmoleküle
Das Portal bietet Bauanleitungen für Moleküle aus Luftballons zum Einsatz im Unterricht. Ob Lehrer oder Wissenschaftler, häufig besteht das Problem, dreidimensionale Moleküle zweidimensional darzustellen, ohne dass die Verständlichkeit für die Zuhörer verloren geht. Auf dieser Webseite werden die Vorteile und Möglichkeiten von Modellierballons als Visualisierungshilfen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:26323" }
-
BLK: Gutachten zur Vorbereitung des Programms "Systematische Einbeziehung von Medien, Informations- und Kommunikationstechnologien in Lehr- und Lernprozesse" (Heft 66)
Mit dem vorliegenden Gutachten soll das Programm Systematische Einbeziehung von Medien, Informations- und Kommunikationstechnologien in Lehr-Lernprozesse vorbereitet werden. Es soll ein Rahmenkonzept vorgelegt werden, das die Entwicklung und Konzeption, Implementation sowie die Organisation von Medienprojekten an allen Schularten (und in allen Schulfächern) aktiv ...
Details { "DBS": "DE:DBS:12594" }